
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst PHÖNIX e.V. bietet spezialisierte Beratung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Das Motto "Behinderte Menschen beraten behinderte Menschen" prägt das Selbstverständnis des Vereins, der seit den 1990er Jahren selbstbestimmtes Leben durch persönliche Assistenz und ambulanten Pflege- und Assistenzdienst fördert. Ziel ist es, den Alltag der Betroffenen nach ihren individuellen Wünschen zu gestalten. Neben praktischer Unterstützung umfasst das Angebot auch Schul- und Individualbegleitung, um jungen Menschen mit Behinderungen den Besuch geeigneter Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. PHÖNIX e.V. setzt sich politisch und gesellschaftlich für Inklusion und die Überwindung von Barrieren ein. Durch die maßgebliche Beteiligung von behinderten Menschen an allen wichtigen Entscheidungen garantiert der Pflegedienst eine bedarfsgerechte und respektvolle Betreuung. Projekte wie Job-Speed-Dating und Perspektivwechsel fördern zudem die Integration und Sensibilisierung in der Gesellschaft.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Expertise durch Peer-Beratung
Behinderte Menschen beraten und unterstützen andere auf Augenhöhe mit tiefem Verständnis.
Selbstbestimmung durch persönliche Assistenz
Individuelle Assistenz fördert eigenständiges und freies Leben in den eigenen vier Wänden.
Inklusive Schulbegleitung
Professionelle Begleitung ermöglicht Kindern mit Behinderung den Zugang zu geeigneten Bildungseinrichtungen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
PHÖNIX - Beratung und Hilfen für behinderte Menschen e.V. (PHÖNIX e.V.) liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kann man leider nicht vertrauen. Hab etwas in Facebook in eine Gruppe für betroffene Person und habe meine Erfahrung geschrieben und wurde von einem Mitarbeiter von hier ausgela...
Kann man leider nicht vertrauen. Hab etwas in Facebook in eine Gruppe für betroffene Person und habe meine Erfahrung geschrieben und wurde von einem Mitarbeiter von hier ausgelacht und fertig gemacht, weil ich es falsch geschrieben oder ausgedrückt habe. Ich bin aus meiner Gruppe geflogen, die ich zum Austausch brauchte, der Mitarbeiter ist nicht betroffen und darf in der Gruppe bleiben, obwohl er mich mich ausgelacht hat und als lügner dargestellt hat. Wenn man so mit Menschen um geht zeigt es mir das es wenig emphatie hat. Und dann hat man als Behinderte proson natürlich auch Angst vor so Organisation wie dieser hier, wenn man dort für kleine Fehler ausgelacht und erniedrigt wird. Ich hab geschrieben Menschen Gerichtshof, aber es heißt richtig Gerichtshof für Menschenrechte ich denkeam hat trotzdem verstanden was ich meinte. Weil die Person mich weiter beschimpft hat und beleidigend wurde habe, die Organisation angeschrieben. Leider war die Person der Admin der seite und so die Nachricht direkt bearbeitet so daß sie keiner sehen kann. Ich hab keine Namen genannt und werde das auch jetzt nicht tun aber ich kann die Organisation so nicht weiter empfehlen. Hier wird sich massiv über Menschen mit schlechten Erfahrungen und Behinderungen lustig gemacht!
👍🏻👍🏻👍🏻
netter hilfsbereiter Service
Häufig gestellte Fragen
Das Prinzip lautet "Behinderte Menschen beraten behinderte Menschen", wodurch Beratung auf gegenseitigem Verständnis basiert.
Sie umfasst Unterstützung im Alltag, Grundpflege sowie Begleitung zur Teilhabe am öffentlichen Leben, stets mit Fokus auf Selbstbestimmung.
Durch Schul- und Individualbegleitung wird der Besuch geeigneter Bildungseinrichtungen ermöglicht und individuell unterstützt.
Behinderte Menschen sind an allen wichtigen Entscheidungen maßgeblich beteiligt, insbesondere im ambulanten Pflege- und Assistenzdienst.
Der Verein setzt sich für Inklusion, Abbau von Barrieren sowie für ein gleichberechtigtes Miteinander auf Augenhöhe ein.