" alt="PHÖNIX e.V. Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

PHÖNIX e.V.

Rote-Löwen-Straße 10, 93047 Regensburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PHÖNIX e.V. bietet spezialisierte Beratung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Das Motto "Behinderte Menschen beraten behinderte Menschen" prägt das Selbstverständnis des Vereins, der seit den 1990er Jahren selbstbestimmtes Leben durch persönliche Assistenz und ambulanten Pflege- und Assistenzdienst fördert. Ziel ist es, den Alltag der Betroffenen nach ihren individuellen Wünschen zu gestalten. Neben praktischer Unterstützung umfasst das Angebot auch Schul- und Individualbegleitung, um jungen Menschen mit Behinderungen den Besuch geeigneter Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. PHÖNIX e.V. setzt sich politisch und gesellschaftlich für Inklusion und die Überwindung von Barrieren ein. Durch die maßgebliche Beteiligung von behinderten Menschen an allen wichtigen Entscheidungen garantiert der Pflegedienst eine bedarfsgerechte und respektvolle Betreuung. Projekte wie Job-Speed-Dating und Perspektivwechsel fördern zudem die Integration und Sensibilisierung in der Gesellschaft.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Expertise durch Peer-Beratung

Behinderte Menschen beraten und unterstützen andere auf Augenhöhe mit tiefem Verständnis.

Selbstbestimmung durch persönliche Assistenz

Individuelle Assistenz fördert eigenständiges und freies Leben in den eigenen vier Wänden.

Inklusive Schulbegleitung

Professionelle Begleitung ermöglicht Kindern mit Behinderung den Zugang zu geeigneten Bildungseinrichtungen.

Leistungsübersicht

Beratung für Menschen mit Behinderung
Persönliche Assistenz und ambulante Pflege
Schul- und Individualbegleitung
Unterstützung bei Organisation und Antragstellung
Begleitung im Alltag und bei gesellschaftlicher Teilhabe
Projekte zur beruflichen Integration (Job-Speed-Dating)
Perspektivwechsel-Module zur Sensibilisierung

Google Bewertungen

3.9 (14 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
4
2
0
1
4
Irina Bamberg
vor einem Jahr

Kann man leider nicht vertrauen. Hab etwas in Facebook in eine Gruppe für betroffene Person und habe meine Erfahrung geschrieben und wurde von einem Mitarbeiter von hier ausgela...

Dilara Seker
vor 8 Monaten

👍🏻👍🏻👍🏻

Christoph Högl
vor 8 Jahren

netter hilfsbereiter Service

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Prinzip lautet "Behinderte Menschen beraten behinderte Menschen", wodurch Beratung auf gegenseitigem Verständnis basiert.

Sie umfasst Unterstützung im Alltag, Grundpflege sowie Begleitung zur Teilhabe am öffentlichen Leben, stets mit Fokus auf Selbstbestimmung.

Durch Schul- und Individualbegleitung wird der Besuch geeigneter Bildungseinrichtungen ermöglicht und individuell unterstützt.

Behinderte Menschen sind an allen wichtigen Entscheidungen maßgeblich beteiligt, insbesondere im ambulanten Pflege- und Assistenzdienst.

Der Verein setzt sich für Inklusion, Abbau von Barrieren sowie für ein gleichberechtigtes Miteinander auf Augenhöhe ein.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.