
Über den Pflegedienst
Der Premicura Pflegedienst bietet eine ganzheitliche und innovative Betreuung mit vielfältigen Sonderleistungen für Patienten. Basierend auf langjähriger Erfahrung in leitenden Klinikfunktionen und Heilpraxis werden Zusatzqualifikationen des Teams, darunter Physiotherapeuten und Sozialpädagogen, in die Tagespflege integriert. Premium-Leistungen wie Pflegeberatung, präventive Maßnahmen, Mobilisierung und Ernährungsberatung sind fester Bestandteil des Angebots, ohne zusätzliche Kosten für Patienten oder Kostenträger. Die Behandlungspflege umfasst unter anderem Medikamentenmanagement, Wundversorgung und spezialisierte urologische Pflege. Zu den Grundpflegeleistungen zählen Körperpflege, Betten und Lagern sowie aktivierende Pflege zur Förderung der Selbständigkeit. Hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege und Betreuungsleistungen nach §45b ergänzen das Leistungsspektrum. Zusätzlich werden Hol- und Bringdienste, Fahrdienste und Vermittlungen von Hausnotruf und Essensdiensten angeboten, wodurch eine umfassende und patientenorientierte Versorgung sichergestellt wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Integration von Zusatzqualifikationen und innovativen Betreuungsleistungen für individuelle Pflege.
Premium-Leistungen ohne Aufpreis
Pflegeberatung, Mobilisierung und Ernährungsberatung ohne zusätzliche Kosten innerhalb der Pflege.
Umfangreiches Leistungsspektrum
Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaft und Betreuungsleistungen für umfassende Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Premicura Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der beste Pflegedienst
Häufig gestellte Fragen
Das Team umfasst Physiotherapeuten, Sozialpädagogen und Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung aus Klinik- und Heilpraxis, die ihr Wissen kontinuierlich in die Betreuung einbringen.
Zu den Premium-Leistungen zählen Pflegeberatung, präventive Maßnahmen, Mobilisierung zur Selbstständigkeit und Ernährungsberatung, diese werden ohne zusätzliche Kosten erbracht.
Medikamentenvorbereitung, Injektionen, Infusionen, Blutzuckerkontrollen, Wundversorgung, Dekubitusbehandlung und spezialisierte urologische Pflege gehören zum Leistungsangebot.
Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Betten und Lagern, An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme sowie aktivierende Pflege zur Förderung der Selbständigkeit.
Ja, Leistungen wie Einkaufen, Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigung der Wohnung sowie Wäschepflege sind Bestandteil der hauswirtschaftlichen Versorgung.
Verhinderungspflege wird zur Überbrückung bei Urlaub, Krankheit oder Kur der Angehörigen angeboten.
Ja, Begleitfahrten zu Ärzten, Therapien, Behörden oder Veranstaltungen sind Teil des Serviceumfangs.
Hol- und Bringdienste für Medikamente, Vermittlung von Hausnotrufsystemen und Anbieter von „Essen auf Rädern“ stehen zur Verfügung.