Priestewitzer Pflege Team mit Vertrauen
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Priestewitzer Pflege Team mit Vertrauen bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Priestewitz und Umgebung. Der Dienst ist spezialisiert auf individuelle Pflege nach den gesetzlichen Vorgaben der Pflegeversicherung und Krankenversicherung. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie spezialisierte Versorgung wie Palliativpflege und Wundmanagement. Der Pflegedienst arbeitet mit einem engagierten Team aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegehilfen sowie Verwaltungsexperten. Die Versorgung erfolgt rund um die Uhr sieben Tage die Woche. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung der Selbstständigkeit sowie auf Würde und Autonomie der Klienten. Zu den wichtigen Leistungen zählen etwa Körperpflege, Medikamentengabe, Mobilitätsförderung, Ernährungsunterstützung und hauswirtschaftliche Dienste. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen und bietet kostenfreie Beratungsgespräche an. Ein herzlicher Umgang und individuelle Pflegeplanung prägen die Arbeit des Pflegedienstes.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden-Erreichbarkeit
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet kontinuierliche Versorgung an sieben Tagen in der Woche.
Fachliche Kompetenz
Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, spezialisierten Wundexperten und Palliative-Care Pflegekräften mit fundierter Ausbildung.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege und Betreuung orientieren sich an den Bedürfnissen der Klienten, mit dem Ziel, größtmögliche Selbstständigkeit zu fördern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Priestewitzer Pflege Team mit Vertrauen GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mal freundlich, dann wieder schnippisch. Die Abrechnung kommt Monate später, wenn man nix mehr überprüfen kann.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität, beispielsweise Waschen, Ankleiden, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme und Beweglichkeit.
Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Injektionen oder Wundversorgung, die von Pflegefachkräften nach ärztlicher Verordnung durchgeführt werden. Ein Pflegegrad ist dafür nicht zwingend erforderlich.
Verhinderungspflege bietet Ersatzpflege, wenn die reguläre Pflegeperson verhindert ist. Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 können bis zu 42 Tage pro Jahr diese Leistung nutzen.
Der Pflegedienst übernimmt hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkäufe, Essenszubereitung, Reinigung der Wohnung und Wäschepflege, um die Selbstständigkeit der Klienten zu fördern.
Der Pflegedienst betreut Klienten in Priestewitz und den 22 Ortsteilen sowie umliegenden Gemeinden wie Großdobritz, Großenhain und Weinböhla.
Pflegebedürftige und Angehörige können kostenfreie persönliche Beratung erhalten, außerdem ist die Beratung für Pflegegeldbezieher laut § 37.3 SGB XI verpflichtend.
Das Team besteht aus examinierten Fachkräften, die kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen absolvieren, um hohe Pflegequalität sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit an sieben Tagen die Woche über eine mobile Notfallnummer.