
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Prima Pflege Beers ist seit über 18 Jahren ein etablierter ambulanter Anbieter im Bereich Kranken- und Altenpflege in Geestland und rund um Bad Bederkesa. Der Pflegedienst ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben, was insbesondere in Krisensituationen die Genesung unterstützt. Der Fokus liegt auf qualitativ hochwertiger Pflege, die individuell auf die Wünsche der Kunden eingeht und ein vertrautes, respektvolles Miteinander pflegt. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Wundberatern, Apotheken und Sanitätshäusern unterstützt die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Das erfahrene Team arbeitet mit Herz, medizinischem Wissen und Empathie, um eine umfassende ambulante Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 18 Jahre Expertise in ambulanter Kranken- und Altenpflege in Geestland und Umgebung.
Individuelle Pflege
Anpassung der Pflegeleistungen an die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden für hohe Zufriedenheit.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Enge Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und anderen Dienstleistern zur optimalen Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Prima Pflege Beers liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden sowie bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme.
Der Pflegedienst übernimmt die Hilfe bei der Medikamenteneinnahme, Wundversorgung, Verbandswechsel und beim An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.
Es werden Unterstützung beim Einkaufen, Zubereitung von Essen und Reinigung der Wohnung angeboten.
Beratungseinsätze dienen dem Nachweis gegenüber der Pflegekasse, dass die häusliche Pflege sichergestellt ist, um Pflegegeld zu erhalten.
Der Pflegedienst bietet Entlastung durch Urlaubs- und Krankheitsvertretung sowie stundenweise Übernahme der Pflege.
Es erfolgt Unterstützung bei Pflegeerstanträgen, Höherstufungsanträgen, Anträgen auf Verhinderungspflege, sowie Hilfe bei Ablehnungen und Widersprüchen.