Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Prima Pflege Beers ist seit über 18 Jahren ein etablierter ambulanter Anbieter im Bereich Kranken- und Altenpflege in Geestland und rund um Bad Bederkesa. Der Pflegedienst ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu bleiben, was insbesondere in Krisensituationen die Genesung unterstützt. Der Fokus liegt auf qualitativ hochwertiger Pflege, die individuell auf die Wünsche der Kunden eingeht und ein vertrautes, respektvolles Miteinander pflegt. Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Wundberatern, Apotheken und Sanitätshäusern unterstützt die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Das erfahrene Team arbeitet mit Herz, medizinischem Wissen und Empathie, um eine umfassende ambulante Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Langjährige Erfahrung
Über 18 Jahre Expertise in ambulanter Kranken- und Altenpflege in Geestland und Umgebung.
Individuelle Pflege
Anpassung der Pflegeleistungen an die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden für hohe Zufriedenheit.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Enge Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und anderen Dienstleistern zur optimalen Versorgung.
Leistungsübersicht
- Grundpflege: Hilfe bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
- Behandlungspflege: Unterstützung bei Medikamenteneinnahme, Wundversorgung, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Hauswirtschaftliche Versorgung: Einkaufshilfe, Essenszubereitung, Wohnungsreinigung
- Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI zur Sicherstellung der häuslichen Pflege
- Entlastung pflegender Angehöriger durch Urlaubs- und Krankheitsvertretung sowie stundenweise Unterstützung
- Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen einschließlich Erstanträgen, Höherstufungen, Verhinderungspflege und Widersprüchen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Grundpflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden sowie bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme.
Der Pflegedienst übernimmt die Hilfe bei der Medikamenteneinnahme, Wundversorgung, Verbandswechsel und beim An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.
Es werden Unterstützung beim Einkaufen, Zubereitung von Essen und Reinigung der Wohnung angeboten.
Beratungseinsätze dienen dem Nachweis gegenüber der Pflegekasse, dass die häusliche Pflege sichergestellt ist, um Pflegegeld zu erhalten.
Der Pflegedienst bietet Entlastung durch Urlaubs- und Krankheitsvertretung sowie stundenweise Übernahme der Pflege.
Es erfolgt Unterstützung bei Pflegeerstanträgen, Höherstufungsanträgen, Anträgen auf Verhinderungspflege, sowie Hilfe bei Ablehnungen und Widersprüchen.