
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Prima Pflege Bremervörde ist Teil eines starken Netzwerks für ambulante Pflege in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Der Pflegedienst bietet professionelle Pflege in häuslicher Umgebung mit dem Ziel, Menschen ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen. Im Fokus steht eine ganzheitliche Betreuung, die auf Menschlichkeit, Vertrauen und Qualität basiert. Das Pflegepersonal ist professionell geschult und arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Der Pflegedienst erstellt individuelle Versorgungskonzepte nach ausführlichen Beratungsgesprächen und legt großen Wert auf zwischenmenschliche Kommunikation und Unterstützung für Angehörige durch Schulungen und Fortbildungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Individuell angepasste Pflegekonzepte für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Professionell geschultes Personal
Erfahrene Pflegekräfte in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.
Netzwerk mit Erfahrung
Starkes Pflege-Netzwerk in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Prima Pflege Bremervörde ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Kümmert euch mal um euer personal da wird man bald mit dem auto von angestellen umgefahren ! Und dan auch noch belächelt unverschämtheit
Unsere Mutter wird seit einiger Zeit von dem Prima Pflege Team unterstützt. Sie und wir als Angehörige sind sehr glücklich und dankbar für die liebevolle und zuverlässige Betreu...
Unsere Mutter wird seit einiger Zeit von dem Prima Pflege Team unterstützt. Sie und wir als Angehörige sind sehr glücklich und dankbar für die liebevolle und zuverlässige Betreuung mit viel Herz! Alle MitarbeiterInnen sind sehr liebevoll, aufmerksam und einfühlsam. Die Leitung setzt sich außerordentlich engagiert für eine optimale Betreuung ein und steht einem immer mit professionellem Rat und Tat zur Seite! Immer bereit, individuelle flexible Lösungen zu finden! Wirklich toll! Vielen herzlichen Dank dafür! Wir können den "Prima Pflegedienst" nur wärmstens empfehlen!
Kein Kommentar füge ich hinzu der Stern sagt alles.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie individuelle Pflegeberatung an.
Alle Pflegekräfte sind professionell geschult und arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zusammen.
Jede Pflege beginnt mit einem ausführlichen Kennenlern- und Beratungsgespräch, um ein individuell angepasstes Versorgungskonzept zu erstellen.
Ja, der Pflegedienst bietet Schulungen und Fortbildungen für Angehörige an, um die Pflege zu unterstützen.
Der Pflegedienst ist in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen im ambulanten Bereich tätig.