
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Herbstzeit bietet umfassende ambulante Pflege in der Samtgemeinde Fredenbeck. Die Leistungen umfassen grundpflegerische Versorgung nach SGB XI und medizinische Versorgung nach SGB V sowie individuelle Beratungen und Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung über den Entlastungsbetrag angeboten. Das Team steht täglich telefonisch zur Verfügung und berät umfassend zu Pflege- und technischen Hilfsmitteln. Unterstützung bei der Vermittlung von Diensten wie Hausnotrufsystemen, Essen auf Rädern, Therapeuten, Friseuren und Fußpflegen ist ebenfalls Teil des Angebots. Auch die Beratung zur barrierefreien Wohnraumgestaltung und Hilfe bei Fragen zu Anträgen bei Pflege- und Krankenkassen gehören zum Service. Die fachlich gut ausgebildeten Mitarbeiter nehmen Wünsche ernst, um älteren oder kranken Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Verlässliche Pflege rund um die Uhr
Tägliche telefonische Erreichbarkeit und Betreuung an 365 Tagen im Jahr gewährleisten kontinuierliche Unterstützung.
Umfassende individuelle Beratung
Beratung zu Pflegehilfsmitteln, technischer Unterstützung und Anträgen bei Pflege- und Krankenkassen.
Ganzheitliches Angebot vor Ort
Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung aus einer Hand für die Region Fredenbeck.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Herbstzeit GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr kompetent und zuverlässig. Jeder Handgriff sitzt und trotzdem immer freundlich und entspannt. Kann ich aus tiefster Überzeugung nur weiter empfehlen. Aller besten Dank.
Das Team hat meine Eltern immer sehr gut gepflegt. So ein menschenwürdiges Verhalten den zu betreuenden gegenüber wird leider immer seltener. Wir empfehlen den Pflegedienst! Dan...
Das Team hat meine Eltern immer sehr gut gepflegt. So ein menschenwürdiges Verhalten den zu betreuenden gegenüber wird leider immer seltener. Wir empfehlen den Pflegedienst! Danke nochmal.
Einen besseren Arbeitsplatz kann ich mir in der ambulanten Pflege nicht vorstellen 🥰!
Häufig gestellte Fragen
Grundpflegerische Versorgung nach SGB XI und medizinische Versorgung nach SGB V sind Teil des Angebots.
Das Team ist telefonisch täglich erreichbar, um Anliegen und Beratungen entgegenzunehmen.
Ja, es erfolgt umfassende Beratung zu Pflegehilfsmitteln und technischen Hilfsmitteln.
Das Pflegeteam Herbstzeit vermittelt Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern, Therapeuten, Friseure, Fußpflege und Tagespflegen.
Ja, Hilfe und Beratung bei Fragen zu Anträgen der Pflege- und Krankenkassen sind Teil des Angebots.