
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Primär Pflege ist spezialisiert auf Intensivpflege und Heimbeatmung in der Region Hannover, Hildesheim und umliegenden Gebieten. Der Pflegedienst legt Wert auf eine individuelle Betreuung aller Patienten, einschließlich der Versorgung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen wie Kindergarten- oder Schulbegleitung. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen des Fachpersonals wird stets der aktuelle Pflegestandard gewährleistet. Primär Pflege bietet eine umfassende medizinische Versorgung rund um die Uhr, darunter 24 Stunden Heimbeatmung, Infusionstherapie, Medikamentengabe und Körperpflege. Die hauswirtschaftliche Unterstützung und individuelle 1:1 Betreuung runden das Leistungsspektrum ab. Ziel ist die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität der Patienten in deren vertrauter Umgebung unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Versorgung
24 Stunden Intensivpflege und Heimbeatmung gewährleisten eine optimale Betreuung zu jeder Zeit.
Individuelle Betreuung aller Altersgruppen
Pflege für Erwachsene und Kinder mit spezieller Begleitung in Kindergarten, Schule und Freizeit.
Fachliche Kompetenz und Weiterentwicklung
Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung und regelmäßigen Fortbildungen sichern höchste Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Primär Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Beste was uns hätte passieren können!! Ich kann nur sagen ein super Liebes Team und unfassbar toller Chef der auf Patienten eingeht ( gerade auch auf die kleinen Patienten)....
Das Beste was uns hätte passieren können!! Ich kann nur sagen ein super Liebes Team und unfassbar toller Chef der auf Patienten eingeht ( gerade auch auf die kleinen Patienten). Wir fühlen uns von Tag 1 super aufgehoben und total unterstützt in jeder Lage. Wir sind froh euch zuhaben . Vielen Dank Ihr seid toll ❤️
Zu empfehlen für Pflegepersonal und Patienten, habe 1,5 Jahre bei Primär gearbeitet und war 100% zufrieden. Danke euch 🙏🙏
Es war sehr schwer einen geeigneten Pflegedienst wie diesen zu finden. Bei der Patientenversorgung wird sich viel Zeit genommen und man fühlt sich sicher und gut aufgehoben. Mit...
Es war sehr schwer einen geeigneten Pflegedienst wie diesen zu finden. Bei der Patientenversorgung wird sich viel Zeit genommen und man fühlt sich sicher und gut aufgehoben. Mit den Leistungen sind wir mehr als zufrieden. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und geht individuell auf den Patienten ein. Vielen Dank für die gute Betreuung - diese ist deutlich mehr als 5 Sterne wert.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Niedersachsen aktiv, insbesondere in Hannover, Hildesheim, Sarstedt, Goslar, Liebenburg, Pattensen, Seesen, Osterode am Harz, Göttingen, Bad Harzburg, Northeim und Bad Gandersheim.
Der Pflegedienst betreut Kinder mit 24 Stunden Heimbeatmung, begleitet sie in Kindergarten, Schule oder Ausbildungsstätte und bietet individuelle Betreuung bei Ausflügen und in der eigenen Häuslichkeit.
Das Fachpersonal nimmt regelmäßig an Seminaren, Kursen sowie Fort- und Weiterbildungen teil, um den aktuellen Pflegestandard sicherzustellen.
Ja, der Pflegedienst ist spezialisiert auf die Pflege von Intensivpatienten mit Heimbeatmung, einschließlich Patienten mit komplexen Erkrankungen wie ALS oder Epilepsie.
Zum Leistungsangebot gehören hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Unterstützung bei Einkäufen sowie Begleitung zu Arbeitsstätten und zur Schule oder Kindergarten.
Das Fachpersonal übernimmt Medikamentengabe, Bedienung medizinischer Geräte sowie Infusionstherapie und koordiniert die Wartung der Geräte in Zusammenarbeit mit den Anbietern.