Über Prios Ihr Pflegeteam
Der Pflegedienst Prios Ihr Pflegeteam bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Göttingen und Umgebung, die auf die individuelle Selbstständigkeit der Kund:innen abzielen. Der Pflegedienst übernimmt medizinische Behandlungspflege, Körperpflege, Hilfe bei der Haushaltsführung sowie Beratung für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Neben ambulanter Tourenpflege umfasst das Angebot auch außerklinische Intensivpflege für schwerstkranke Kinder und Erwachsene, inklusive Beatmungs- und Tracheostomapflege. Die Pflege findet bevorzugt in der häuslichen Umgebung statt, um eine vertraute Atmosphäre zu gewährleisten. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige und Betreuung im Rahmen der Tagespflege an, welche soziale Kontakte fördert und die Seniorenversorgung ergänzt. Das Fachpersonal ist spezialisiert auf die Versorgung komplexer Krankheitsbilder wie ALS, Wachkoma oder Kinderintensivpflege bei Frühgeburten. Dadurch wird eine qualitativ hochwertige Pflege ermöglicht, die gleichzeitig Lebensqualität und Selbstständigkeit bestmöglich erhält.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Intensive Versorgung
Spezialisierte Pflege für schwerstkranke Kinder und Erwachsene mit intensivmedizinischem Bedarf direkt im häuslichen Umfeld.
Ganzheitliche Pflege
Umfasst medizinische Behandlungspflege, körperbezogene Maßnahmen, Beratung und Unterstützung bei der Haushaltsführung.
Entlastung für Angehörige
Flexible Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege zur Unterstützung pflegender Familienmitglieder.
Leistungsübersicht
- Medizinische Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzucker- und Blutdruckmessung)
- Körperbezogene Pflegemaßnahmen (Körperpflege, Hilfe bei der Mobilität und Mahlzeiten)
- Hilfe bei der Haushaltsführung (Reinigung, Einkäufe, Mahlzeitenzubereitung)
- Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige
- Seniorenbetreuung mit aktivierenden Unternehmungen und Begleitung
- Beratungs- und Qualitätssicherungsbesuche im häuslichen Umfeld
- Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege für Angehörige
- Außerklinische Intensivpflege (Beatmung, Tracheostomapflege) für Erwachsene und Kinder
- Kinderintensivpflege inklusive Nachtversorgung
- Tagespflege zur sozialen Aktivierung und Unterstützung der häuslichen Pflege
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Der beste Pflegedienst den ich bisher in Göttingen kenne. Ganz tolle Mitarbeiter. Emphatisch, Freundlich und besonders wichtig, hier liegt die Pflege und der Mensch noch am Herzen.
Wir sind sehr froh ,diesen Intensivpflege Dienst empfohlen bekommen zu haben. Seit 15 Jahren liegt mein Mann im Wachkoma und wir haben in dieser Zeit aus verschiedenen Gründen 3...
Wir sind sehr froh ,diesen Intensivpflege Dienst empfohlen bekommen zu haben. Seit 15 Jahren liegt mein Mann im Wachkoma und wir haben in dieser Zeit aus verschiedenen Gründen 3 mal den Pflegedienst gewechselt. Nun fühlen wir uns in herzlichen kompetenten Händen sehr gut aufgehoben. 👍 Hier zählt nicht nur Geld verdienen,sondern das Wohl und die individuellen Bedürfnisse des Patienten stehen im Vordergrund. Der Chef arbeitet Vorort mit und weiß somit um was es geht. Das kannte ich leider vom vorigen Pflegedienst nicht. Liebe Hilfesuchenden,ich kann Ihnen diesen Pflegedienst nur empfehlen und wünsche Ihnen die gleiche Zufriedenheit welche wir hier erfahren dürfen. Die Mitarbeiter machen einen zufriedenen Eindruck und fühlen sich nicht ausgenutzt. Heidi Reif-Eibel
Die lassen die schlechten, aber wahrheitsgemäßigen Bewertungen löschen. Haben meinen Vater abgelehnt, die Mitarbeiter würden sich nicht in das Haus trauen.
Häufige Fragen zu Prios Ihr Pflegeteam
Der Pflegedienst bietet medizinische Behandlungspflege, körperbezogene Pflegemaßnahmen, Hilfe im Haushalt, Beratung, Seniorenbetreuung, Intensivpflege für Erwachsene und Kinder sowie Tagespflege an.
Außerklinische Intensivpflege umfasst die medizinische und pflegerische Versorgung von schwerstkranken Menschen mit komplexem Betreuungsbedarf, z. B. Beatmung und Tracheostomapflege, außerhalb des Krankenhauses.
Betreut werden unter anderem ALS, Wachkoma, Querschnittslähmung, Infantile Zerebralparese, Muskeldystrophien und Folgeerkrankungen bei Frühgeburten.
Der Pflegedienst bietet Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege, damit Angehörige bei Bedarf eine Auszeit nehmen können.
Die Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen soziale Kontakte, gemeinsame Aktivitäten und Betreuung für bis zu acht Stunden, wenn die Pflege zu Hause zeitweise nicht gewährleistet ist.
Ja, der Pflegedienst versorgt schwerstpflegebedürftige und intensivpflichtige Kinder, auch mit Beatmung, in der häuslichen Umgebung und unterstützt Eltern z. B. durch Nachtversorgung.