Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Private Alten- und Krankenpflege Ralf Hansen bietet eine umfassende und individuelle Versorgung, die über die reine Pflege hinausgeht. Die Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse der Kunden sowie der Besonderheiten ihrer häuslichen Umgebung steht im Mittelpunkt der Arbeit. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Betreuung optimale Pflegeergebnisse zu erzielen. Angehörige werden durch fachkundige Anleitung, Beratung und Begleitung unterstützt, um die aktive Zusammenarbeit aller Beteiligten zu fördern. Der Pflegedienst setzt auf qualifizierte Pflegekräfte, die eine bedarfsgerechte und menschliche Versorgung gewährleisten. Dabei wird besonderer Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit der Patienten gelegt, um deren Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege, die auf die persönlichen Bedürfnisse und häuslichen Gegebenheiten der Kunden abgestimmt ist.
Ganzheitliche Pflege
Umfassende Versorgung, die körperliche, psychische und soziale Aspekte berücksichtigt.
Angehörigenunterstützung
Fachkundige Anleitung, Beratung und Begleitung der Angehörigen zur Förderung der Zusammenarbeit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein Stern ist leider zu viel für diesen Betrieb. Die Ambulante Pflege wird nicht mals nach Norm vollzogen. Helfer übernehmen hier die Pflege meiner Großmutter als Fachkraft. Die...
Ein Stern ist leider zu viel für diesen Betrieb. Die Ambulante Pflege wird nicht mals nach Norm vollzogen. Helfer übernehmen hier die Pflege meiner Großmutter als Fachkraft. Dies setzt eine unprofessionelle und Amateur gleiche Pflege zugrunde. Wer seine Familie liebt sollte hier lieber keine Leistungen beziehen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Unterstützung im Alltag, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Palliativpflege und Angehörigenbegleitung an.
Die Pflegeplanung orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und der häuslichen Situation des Kunden, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Die Kosten werden je nach Pflegegrad und Leistung von der Pflegekasse, Sozialämtern oder privat getragen.
Angehörige erhalten professionelle Anleitung, Beratung und Begleitung, um aktiv am Pflegeprozess teilzunehmen und Unterstützung zu bieten.
Ja, der Pflegedienst bietet Palliativpflege und Sterbebegleitung an, um Patienten in dieser sensiblen Lebensphase einfühlsam zu betreuen.