
Private Häusliche Krankenpflege Kerstin Klug
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Private Häusliche Krankenpflege Kerstin Klug in Lommatzsch bietet seit 1999 professionelle ambulante Pflege und Betreuung mit über 25 Jahren Erfahrung. Der Pflegedienst versorgt Patienten aller Altersstufen individuell und respektvoll, stets orientiert an deren persönlichen Bedürfnissen. Mit einer zentralen Lage am Markt 11 und einer 24-Stunden-Notrufbereitschaft garantiert der Pflegedienst schnelle und verlässliche Unterstützung in Notfällen. Das qualifizierte Fachpersonal bietet neben medizinischer Behandlungspflege auch Grundpflege, Beratung, Pflegekurse für Angehörige und Verhinderungspflege an. Die Abrechnung erfolgt direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie Sozialämtern und privaten Kassen. Außerdem unterstützt der Dienst bei der Überleitung aus Kliniken und bietet ergänzende Leistungen wie Fußpflege und Wellness-Gutscheine. Im Fokus steht ein familiäres Klima mit Wertschätzung und Fürsorglichkeit, um die Lebensqualität der Klienten nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Seit 1999 verlässliche ambulante Pflege mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung.
24-Stunden-Notdienst
Rund um die Uhr erreichbarer Notrufservice für schnelle Hilfe in Notfällen.
Individuelle Pflegeberatung
Persönliche Beratung, Pflegekurse und Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Private Häusliche Krankenpflege Kerstin Klug liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr liebes, freundliches Team, versuchen alles möglich zu machen. Sie haben uns sehr schnell und unkompliziert geholfen, Danke dafür. Macht weiter so.
Ich kann nur sagen, eine super Geschäftsleitung, ein tolles Arbeitsklima und sehr zufriedene Patienten. Kann ich nur empfehlen. 👍
Sehr nett und freundlich
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, Pflegeberatung, Pflegekurse, Verhinderungspflege, Hilfe bei Klinik-Überleitungen sowie Fußpflege an.
Ja, der Pflegedienst verfügt über eine 24-Stunden-Notrufbereitschaft, um schnell in Notfällen helfen zu können.
Der Pflegedienst unterhält Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen, Sozialämtern sowie privaten Kassen.
Die Pflegekurse unterstützen pflegende Angehörige mit Themen wie Demenz, Sturzvermeidung, Mobilitätsförderung und Sterbebegleitung – kostenfrei durch Pflegekassenfinanzierung.
Grundpflegerische Leistungen werden direkt mit den Pflegekassen abgerechnet. Beratung zu weiteren Kosten und Zuschüssen erfolgt individuell.
Ja, der Pflegedienst unterstützt gemeinsam mit Kliniksozialarbeitern beim Übergang vom Krankenhaus in die Häuslichkeit.
Der Pflegedienst bietet Wellness-Gutscheine für die Einrichtung an, die als besonderes Geschenk genutzt werden können.