Pro Civitate Häusliche Alten-und Krankenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pro Civitate bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an. Speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen und Menschen mit Behinderung zugeschnitten, umfasst das Angebot sowohl häusliche Alten- und Krankenpflege als auch Tagespflege und altersgerechtes Wohnen. Der Pflegedienst steht für qualifizierte Pflegekräfte und individuelle Betreuung in vertrauter Umgebung. Neben der ambulanten Pflege werden verschiedenste Pflegeeinrichtungen angeboten, die sich als neues Zuhause eignen. Die regional breit aufgestellten Services gewährleisten eine wohnortnahe Versorgung und unterstützen Pflegebedürftige sowie deren Angehörige durch professionelle Pflege- und Betreuungsangebote. Zudem bietet Pro Civitate vielfältige Karrieremöglichkeiten im Pflegebereich. Damit sorgt der Pflegedienst für eine hohe Lebensqualität, Sicherheit und Selbstständigkeit im Alltag der betreuten Personen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Regionale Versorgung
Umfassende Pflegeleistungen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen für eine wohnortnahe Betreuung.
Vielfältiges Angebot
Ambulante Pflege, Tagespflege, Pflege für Menschen mit Behinderung und altersgerechtes Wohnen aus einer Hand.
Qualifizierte Betreuung
Erfahrene Pflegefachkräfte gewährleisten individuelle und professionelle Pflege in vertrauter Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pro Civitate gGmbH, Häusliche Alten-und Krankenpflege ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Pro Civitate bietet Pflegeleistungen in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an.
Das Angebot umfasst ambulante Pflege, Tagespflege, Pflege für Menschen mit Behinderung, altersgerechtes Wohnen sowie Pflegeeinrichtungen.
Der Pflegedienst stellt qualifizierte Pflegekräfte zur individuellen häuslichen Betreuung und Versorgung bereit.
Ja, Pro Civitate bietet speziell auf Menschen mit Behinderung abgestimmte Pflege- und Betreuungsleistungen an.
Altersgerechtes Wohnen schafft eine barrierefreie und sichere Wohnumgebung, die Selbstständigkeit und Lebensqualität fördert.