Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst pro.cura Pflegeteam GmbH hat sich der Erhaltung und Verbesserung der Selbstständigkeit seiner Klientinnen und Klienten verschrieben. Ziel ist es, trotz Pflegebedürftigkeit eine aktive und selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen und damit die Lebensqualität nachhaltig zu sichern. Das Team bietet umfassende häusliche Alten- und Krankenpflege sowie individuelle Pflegeberatung an, um die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen bestmöglich zu erfüllen. Ergänzend steht eine Tagespflege sowie ein kleines Pflegeheim in Warendorf zur Verfügung, das als Rückzugsort und Unterstützungsangebot dient. pro.cura legt großen Wert auf die Förderung von Fachkräften und potenziellen Mitarbeitenden, bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und engagiert sich in der Ausbildung. Die Philosophie des Pflegedienstes basiert auf menschlicher Nähe, fachlicher Kompetenz und der Stärkung der Unabhängigkeit der betreuten Personen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erhaltung der Selbstständigkeit
Förderung der selbstbestimmten Lebensführung trotz Pflegebedürftigkeit.
Umfassende Pflegeangebote
Häusliche Pflege, Tagespflege und Pflegeheim für individuelle Bedürfnisse.
Karriere und Ausbildung
Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst pro.cura bietet häusliche Alten- und Krankenpflege, Pflegeberatung, Tagespflege sowie Betreuung in einem kleinen Pflegeheim in Warendorf an.
pro.cura setzt auf individuelle Pflegepläne und professionelle Betreuung, um die Selbstständigkeit und die Lebensqualität der Klientinnen und Klienten zu erhalten oder zu verbessern.
Ja, pro.cura bietet eine Tagespflege an, die es Pflegebedürftigen ermöglicht, soziale Kontakte zu pflegen und Unterstützung im Alltag zu erhalten.
Das kleine Pflegeheim von pro.cura befindet sich in Warendorf und bietet eine wohnliche Atmosphäre für pflegebedürftige Menschen.
Ja, pro.cura bildet aus und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Pflegefachkräfte und Interessierte im Gesundheitswesen.