
pro domo Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst pro domo Ambulanter Pflegedienst bietet Betreutes Wohnen in der Seniorenresidenz Bad Soden am Taunus bei Frankfurt an. Das Konzept kombiniert Sicherheit und Freiheit, indem Bewohner in schönen Wohnungen leben und bei Bedarf vielfältige Unterstützung erhalten. Von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr sind Mitarbeiter vor Ort, und ein 24-Stunden-Hausnotrufsystem sorgt für zusätzliche Sicherheit. Das Angebot umfasst auch ein hauseigenes Restaurant mit Zimmerservice, das flexible Verpflegungsoptionen bietet. Zusätzlich werden Beratungen, Betreuung sowie Hilfeleistungen vermittelt, einschließlich Kommunikations- und Bürodiensten. Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Residenz, Einkaufs- und Fahrdienste, Wäschedienst und hauswirtschaftliche Hilfen sowie haustechnische Dienstleistungen durch den Hausmeister runden das Angebot ab. Dieses betreute Wohnen ermöglicht Unabhängigkeit, Privatsphäre und ein selbstbestimmtes Leben mit umfassender Sicherheit für Senioren in der Region Frankfurt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Betreuung vor Ort
Persönliche Anwesenheit von Mitarbeitern täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr für mehr Sicherheit und Unterstützung.
Rund-um-die-Uhr Sicherheit
Alle Wohnungen sind mit modernem Hausnotrufsystem ausgestattet, das 24 Stunden erreichbar ist.
Flexible Verpflegungsangebote
Restaurant und Zimmerservice bieten Frühstück, Mittag- und Abendessen mit günstigen Pauschalen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
pro domo Ambulanter Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Betreutes Wohnen bei pro domo bedeutet selbstständiges Leben in einer eigenen Wohnung mit flexibler Unterstützung und Betreuung je nach individuellem Bedarf.
Alle Wohnungen sind mit einem modernen 24-Stunden-Hausnotrufsystem ausgestattet und Mitarbeiter sind täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr vor Ort.
Es gibt ein Restaurant mit Zimmerservice, das Frühstück, Mittag- und Abendessen anbietet, optional nutzbar mit günstigen Pauschalen.
Dienstleistungen umfassen Beratungen, Betreuung, Einkaufs- und Fahrdienste, Wäschedienst, hauswirtschaftliche Hilfen sowie die Organisation haustechnischer Dienste.
Interessenten können sich direkt an den Pflegedienst wenden, um Beratungen und Informationen zum Betreuten Wohnen zu erhalten.