
pro individuum Häusliche Kranken- und Altenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst pro individuum Häusliche Kranken- und Altenpflege bietet seit 2008 umfassende ambulante Pflegeleistungen in Heilbronn, Ilsfeld und Umgebung an. Mit einem Team von rund 70 qualifizierten Fachkräften gewährleistet der Dienst individuelle und patientenorientierte Versorgung, die medizinische Behandlungspflege, Grundpflege sowie Palliative Care abdeckt. Die Leistungen umfassen unter anderem Blutdruck- und Blutzuckermessung, Medikamentenverabreichung, Wundversorgung, Hilfe bei der Körperpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuungsleistungen. Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI wird regelmäßig durchgeführt, um die Pflegequalität zu sichern und Kürzungen des Pflegegeldes zu vermeiden. Pro individuum legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und eine persönliche, vertrauensvolle Betreuung zu Hause. Neben der Pflege älterer Menschen unterstützt der Pflegedienst auch Familienpflege für Kinder bis 14 Jahre, insbesondere in Notsituationen. Durch das breite Leistungsangebot und die individuelle Beratung begleitet pro individuum seine Patienten und Angehörigen kompetent und zuverlässig im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegeberatung
Regelmäßige Pflegeberatung zur Qualitätssicherung und Vermeidung von Pflegegeldkürzungen.
Umfassende Behandlungspflege
Medizinische Versorgung mit qualifiziertem Fachpersonal gemäß ärztlicher Verordnung.
Regional und persönlich vor Ort
Versorgung in Heilbronn, Ilsfeld und Umgebung durch erfahrenes, lokal verankertes Team.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
pro individuum Häusliche Kranken- und Altenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin 69 Jahre alt und erlitt vor einem halben Jahr einen Schlaganfall. Nach anfänglichem Krankenhausaufenthalt befand ich mich mehrere Monate in einer Rehaklinik. Zu Beginn w...
Ich bin 69 Jahre alt und erlitt vor einem halben Jahr einen Schlaganfall. Nach anfänglichem Krankenhausaufenthalt befand ich mich mehrere Monate in einer Rehaklinik. Zu Beginn war ich vollumfänglich pflegebedürftig, an eine Rückkehr nach Hause war nicht zu denken. Szenarien wie Unterbringung in einem Pflegeheim / betreutes Wohnen wurden diskutiert. Da fiel mir in meiner Not Proindividuum ein, dieses Unternehmen hatte mich vor 4 Jahren nach einer Operation schon einmal kurzzeitig betreut. Per Mail habe ich von der Rehaklinik aus eine Anfrage an Proindividuum gerichtet und erhielt postwendend eine überaus freundliche und positive Antwort, dass man bereit sei, mich in die Versorgung aufzunehmen! Ab dem Tag dieser Zusage wurde mein Leben leichter, es ging stetig aufwärts. Seit einem Monat lebe ich wieder zu Hause, bin zwar auf den Rollator angewiesen, komme aber dank der Unterstützung durch Proindividuum gut zurecht. Dafür bin ich unendlich dankbar! Alle Mitarbeiter, die ich bislang kennenlernen durfte, sind sehr freundlich, zugewandt, absolut zuverlässig und engagiert. Ich wünsche der Geschäftsführerin Frau Leibbrand mit all ihren Mitarbeitern von Herzen weiterhin gutes Gelingen und viel Freude bei ihrer so wichtigen Arbeit!
Frau Leibbrand und ihr Team sind dermaßen engagiert und leidenschaftlich in der Pflege dabei, es tut absolut gut, dass es noch solche Unterstützung gibt. Meine Schwiegermutter h...
Frau Leibbrand und ihr Team sind dermaßen engagiert und leidenschaftlich in der Pflege dabei, es tut absolut gut, dass es noch solche Unterstützung gibt. Meine Schwiegermutter hat das Team sofort ins Herz geschlossen und die fürsorgliche und sehr menschliche Art und Weise im Umgang mit den Pflegebedürftigen ist einfach unbeschreiblich guttuend.
Super, dass Aida Leibbrand mit Ihrem Team um Pflegedienstleiterin Elisabeth Frick von pro individuum nun auch in Ilsfeld und Umgebung tätig ist und damit den entstandenen Pflege...
Super, dass Aida Leibbrand mit Ihrem Team um Pflegedienstleiterin Elisabeth Frick von pro individuum nun auch in Ilsfeld und Umgebung tätig ist und damit den entstandenen Pflegeengpass entgegenwirkt. Die Ilsfelder können sich über eine qualitativ hochwertige und patientenorientierte Pflege verlassen.
Häufig gestellte Fragen
Die medizinische Behandlungspflege beinhaltet Tätigkeiten wie Blutdruck- und Blutzuckermessung, Medikamentenverabreichung, Injektionen, Wundversorgung, Portversorgung, Katheterwechsel und weitere ärztlich verordnete pflegerische Maßnahmen.
pro individuum bietet qualifizierte Pflegeberatung vor Ort an, analysiert die Pflegesituation, dokumentiert die Ergebnisse, gibt praktische Tipps und hilft bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, um Pflegegeldkürzungen zu vermeiden.
Der Pflegedienst ist hauptsächlich im Stadtkreis Heilbronn sowie in Ilsfeld und den umliegenden Gemeinden wie Schozach, Auenstein, Helfenberg, Abstetterhof, Beilstein, Großbottwar und Oberstenfeld aktiv.
Die Pflegebedürftigkeit muss mindestens seit sechs Monaten bestehen, die übliche pflegende Person darf verhindert sein und die Verhinderungspflege darf bis zu acht Stunden täglich erfolgen.
pro individuum bietet ambulante Familienpflege für Kinder bis zum 14. Lebensjahr an, insbesondere wenn der betreuende Elternteil erkrankt oder verhindert ist, inklusive Unterstützung bei Antragstellung und Betreuung im Haushalt.