Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pro Senior Rahden nimmt sich Menschen an, die aufgrund von Alter oder Krankheit Unterstützung benötigen. Die Hilfeleistungen orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden. Respekt und Würde stehen im Fokus eines wertschätzenden Umgangs mit hilfebedürftigen Personen. Fachliches Engagement auf höchstem Niveau kennzeichnet die angebotenen Dienste. Die Qualität der Pflege sowie die Zufriedenheit der Kunden spielen eine zentrale Rolle. Angeboten werden Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege und Tagespflege mit liebevoller Betreuung durch ausgebildetes Fachpersonal. Die Pflegeversicherung unterstützt diese Leistungen entsprechend der Pflegegrade. Tagespflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, den Alltag in kleinen Gruppen aktiv zu gestalten und fördert ihre Fähigkeiten. Angehörige erhalten durch diese Angebote wichtige Entlastung. So entsteht eine verlässliche Versorgung, welche die Lebensqualität pflegebedürftiger Personen nachhaltig verbessert und gleichzeitig die Betreuungssituation der Familien erleichtert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege nach Bedarf
Die Pflege orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden.
Fachliche Kompetenz
Qualifizierte Fachkräfte sorgen für eine professionelle und einfühlsame Betreuung.
Vielfältige Pflegeangebote
Kurzzeitpflege, Tagespflege und vollstationäre Pflege bieten flexible Unterstützungsformen.
Leistungsübersicht
- Kurzzeitpflege zur Entlastung bei vorübergehender häuslicher Pflegeunmöglichkeit
- Vollstationäre Pflege mit umfassender Betreuung und medizinischer Behandlungspflege
- Tagespflege mit Alltagsstrukturierung und Förderung individueller Fähigkeiten
- Individuelle Pflegeplanung basierend auf Pflegegrad und Bedürfnissen
- Unterstützung bei der Bürokratie rund um Pflegeleistungen und Kosten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Partner ist schwer krank hat schwere Inversa wurde Not operiert. Da sind wir an Pro Senior gekommen. Sie waren wirklich sehr bemüht und haben ihn super versorgt. Die Wun...
Mein Partner ist schwer krank hat schwere Inversa wurde Not operiert. Da sind wir an Pro Senior gekommen. Sie waren wirklich sehr bemüht und haben ihn super versorgt. Die Wunde musste gespült, desinfiziert und verbunden werden. Gute 6-7 Monate jeden Tag. Und jeden Tag wurden die gleichen Produkte verwendet die ich bestellt habe. Es war super aufwendig so das wir mit dem Arzt gesprochen haben das er eine Verordnung ausfüllt das auch wirklich alles abgedeckt ist. Tja und dann kamm vor dem Feiertag (Vatertag) eine neue Mitarbeiterin die sich weigerte mit der Jodlösung zu spülen, was vorher kein Problem war. Aber sehr wichtig um so gut wie möglich die Bakterien zu töten. Denn die Wundmanagerin hat gesagt das man bei so tiefen Wunden nicht mit octanisept oder levanox spülen darf . Was nun ? Das hätte der Arzt angeordnet wo wir zuvor einen Tag vorher waren. Zu uns wurde nix gesagt!!! Es blieb nix übrig als es nur mit NAcL zu spülen, macht sauber aber mehr nicht. Auf Nachfrage bei der Mitarbeiterin was sonst genommen werden sollte, kam nur Achselzucken ,wüsste sie nicht. Nun gut,verbunden, und wir wollten dann mit der Leiterin absprechen was wir Ersatz Weise bestellen sollen. Die Mitarbeiterin fuhr und nahm auch die neue Verordnung mit. Kurze Zeit Später rief Frau Nobbe an von Pro Senior und meinte das es unverschämt wäre das die Mitarbeiterin die da war beleidigt worden wäre und zwar hätte man ihr vorgeworfen sie sei ein "Kleinhirn"! Niemand hat das gesagt. Uns wurde gekündigt, als wir nach der Verordnung fragten ,hieß es die hätten Sie schon ausgefüllt könnten wir nix mehr mit tun. Wir hätten sie dringend gebraucht für den neuen Pflegedienst. Fazit: Ich verstehe voll und ganz das es oft Dinge in der Pflege gibt was einen anwidert oder ekelig ist . Für den Patienten ist es das auch ! Aber Dinge zu sagen die nicht wahr sind um sich der Situation zu entziehen auf Kosten des Patienten, ist echt Unterirdisch! Daher nur 1 Stern 🌟
Gute Betreuung Gute Verpflegung
Häufig gestellte Fragen
Kurzzeitpflege ist eine zeitlich begrenzte stationäre Pflege für Pflegebedürftige, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht möglich ist. Sie wird ab Pflegegrad 2 von der Pflegekasse bezuschusst.
Die vollstationäre Pflege umfasst umfassende Betreuung durch Fachpersonal sowie medizinische Behandlungspflege und wird von der Pflegeversicherung finanziell unterstützt.
Die Tagespflege erfolgt an Wochentagen in kleinen Gruppen mit vielseitigen Angeboten zur aktiven Tagesgestaltung und Förderung der Fähigkeiten pflegebedürftiger Menschen.
Pflegebedürftige Personen mit unterschiedlichen Pflegegraden, die aufgrund von Alter oder Krankheit Unterstützung benötigen, können die Angebote nutzen.
Der Pflegedienst entlastet Angehörige durch flexible Pflegeangebote wie Kurzzeit- und Tagespflege und unterstützt bei Fragen zu Kosten und Bürokratie.