
Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. -Sozialstation- engagiert sich seit 1991 für die Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen in Brandenburg. Mit einem umfassenden Qualitätsmanagement gewährleistet der Verein eine fachlich hochwertige ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege. Angeboten werden unter anderem betreutes Wohnen, ambulante Pflege mit medizinischer Behandlung, Tagespflege sowie Pflege in Pflegewohnhäusern. Besonderer Wert wird auf die Erhaltung der Selbstständigkeit, Würde und Individualität der Pflegebedürftigen gelegt, wobei die Mitarbeiter auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensgeschichten eingehen. Der Dienst arbeitet in mehreren Orten in Brandenburg, einschließlich Ziesar, Wusterhausen, Kremmen und Rheinsberg. Neben der Versorgung zu Hause unterstützt Pro Seniorenpflege auch mit hauswirtschaftlichen Hilfen, Essen auf Rädern und Beratungsleistungen. Das soziale Engagement wird durch eine Mitgliederstruktur getragen, die den Verein lenkt und die Qualität der Leistungen kontinuierlich verbessert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflegeangebote
Ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege an vier Standorten.
Individuelle Betreuung
Pflegeplanung unter Berücksichtigung persönlicher Wünsche und Biografien.
Qualitätsmanagement
Hohes Qualitätsniveau durch kontinuierliche Verbesserung und Fachkompetenz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pro Seniorenpflege im Land Brandenburg e.V. -Sozialstation- liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich komme 14 tägig in die Einrichtung und spiele mit 3 Heimbewohnern Romme'. Vorher trinken wir gemeinsam Kaffee und essen selbstgebackenen Kuchen. Ich kann mich nur positiv ...
Ich komme 14 tägig in die Einrichtung und spiele mit 3 Heimbewohnern Romme'. Vorher trinken wir gemeinsam Kaffee und essen selbstgebackenen Kuchen. Ich kann mich nur positiv über das Personal aus Pflege und Küche äußern. Ich komme immer wieder gerne .
Das Personal und sehr freundlich und hilfsbereit. Das Heim ist hell und es gibt viele Beschäftigungsmöglichkeiten für die Bewohner
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, betreutes Wohnen sowie Pflege in Pflegewohnhäusern an.
Die Pflegeplanung berücksichtigt persönliche Wünsche, Gewohnheiten und die individuelle Biografie der Pflegebedürftigen.
Pro Seniorenpflege ist in den Orten Ziesar, Wusterhausen, Kremmen und Rheinsberg im Land Brandenburg aktiv.
Neben der Pflege werden hauswirtschaftliche Hilfen, ein fahrbarer Mittagstisch sowie Beratung für Angehörige angeboten.
Ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die kontinuierliche Verbesserung und Einhaltung hoher Pflegequalität.