Über Pro Vital
Der ambulante Pflegedienst Pro Vital in Herten ist seit über 20 Jahren auf individuelle und ganzheitliche Pflege spezialisiert. Als inhabergeführtes Unternehmen mit zentraler Lage im Kreis Recklinghausen bietet der Pflegedienst eine konstante Versorgung an 365 Tagen im Jahr, abgestimmt auf den pflegerischen Bedarf und die Bedürfnisse der Kunden. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Selbstständigkeit und Erhaltung der Lebensqualität in der vertrauten häuslichen Umgebung. Neben Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung werden auch Entlastungsangebote wie soziale Begleitung und Aktivitäten angeboten. Die Pflege orientiert sich am Modell von Schwester Liliane Juchli, das ganzheitlich Körper, Geist und Seele berücksichtigt. Ein engagiertes Team aus Pflegefachkräften, Betreuungskräften und Verwaltungsangestellten sichert die Qualität der Versorgung durch regelmäßige Fortbildungen und professionelle Dienstplanung. Pro Vital legt Wert auf respektvollen Umgang, individuelle Beratung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden und Angehörigen.
Besondere Merkmale
Ganzheitliche Pflege nach Juchli-Modell
Pflege orientiert sich an Körper, Geist und Seele für eine umfassende Betreuung.
365 Tage Einsatzbereitschaft
Konstante Versorgung an jedem Tag des Jahres, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Individuelle Beratung und Erstbesuch
Persönliche Bedarfsermittlung und ausführliche Beratung vor Beginn der Pflege.
Leistungsübersicht
- Medikamentengabe
- Wundversorgung
- Körperpflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Absaugen
- Blasen- und Katheterversorgung
- Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Dekubitusbehandlung
- Infusionen und Injektionen
- Stomabehandlung
- Pflege von Trachealkanülen und Venenkathetern
- Anlegen von Kompressionsverbänden
- Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI (Spielen, Basteln, Spaziergänge)
- Begleitung zu Arzt und Behörden
- Sozio-emotionale Begleitung Sterbender
- Beratung und Anleitung pflegender Angehöriger
- Qualitätsmanagement und Fortbildung der Mitarbeiter
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin sonst nicht der Schreiber von Rezensionen, muss aber hier mal eine Ausnahme machen. Würde 5+ Sterne vergeben wenn es ginge. War mit U50 plötzlich auf häusliche Pflege a...
Ich bin sonst nicht der Schreiber von Rezensionen, muss aber hier mal eine Ausnahme machen. Würde 5+ Sterne vergeben wenn es ginge. War mit U50 plötzlich auf häusliche Pflege angewiesen. Nachdem mich das Krankenhaus komplett unvorbereitet entlassen hat, war ProVital >>wenige Stunden
Ich war mit meiner Oma vor Ort und bin vom Service begeistert. Eine schnelle und einfache Terminvergabe haben mir sehr viel Zeit erspart. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent, zu...
Ich war mit meiner Oma vor Ort und bin vom Service begeistert. Eine schnelle und einfache Terminvergabe haben mir sehr viel Zeit erspart. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent, zuverlässig und flexibel. Hier ist man sehr gut aufgehoben.
Hallo zusammen.... Diesen ambulanten Pflegedienst kann ich nur weiterempfehlen. Das gesamte Team, unter den beiden neuen Chefs, ist top. Sie gehen auf Sorgen und Bedürfnisse jed...
Hallo zusammen.... Diesen ambulanten Pflegedienst kann ich nur weiterempfehlen. Das gesamte Team, unter den beiden neuen Chefs, ist top. Sie gehen auf Sorgen und Bedürfnisse jedes einzelnen Klienten ein. Alle sind sehr freundlich und wirklich Tier/Hunde freundlich. Es wird auch auf die Fellnasen eingegangen, was ich persönlich als sehr wichtig empfinde. Top und einfach alles tolle und liebe Menschen 👍👍👍
Häufige Fragen zu Pro Vital
Pro Vital erbringt Behandlungsleistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Katheterpflege, Infusionen, Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie spezielle Krankenbeobachtungen.
Die Pflege orientiert sich am ganzheitlichen Juchli-Modell und berücksichtigt Körper, Geist und Seele sowie individuelle, soziale und kulturelle Bedürfnisse der Kunden.
Ja, der Pflegedienst ist an 365 Tagen im Jahr im Einsatz und über eine Rufbereitschaft auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar.
Pro Vital bietet im Rahmen der Entlastungstherapie soziale Aktivitäten wie gemeinsames Kaffeetrinken, Spielen, Basteln, Spaziergänge und Begleitung zu Terminen an.
Die Qualität wird durch eine Qualitätsmanagerin und Pflegedienstleitung sichergestellt, regelmäßige Fortbildungen durchgeführt und Pflegestandards streng eingehalten.