Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pura Care Ambulante Pflege bietet in Bonn, Bornheim, Alfter, Königswinter und Umgebung individuelle und professionelle Pflegeleistungen an. Der Fokus liegt auf einer liebevollen Betreuung, die Zeit und Zuneigung statt standardisierter Abläufe setzt. Das erfahrene Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, die sowohl Grundpflege nach SGB XI als auch medizinische Behandlungspflege nach SGB V durchführen. Ein individuell abgestimmtes Pflege- und Betreuungsmodell ermöglicht es den Pflegebedürftigen, ein würdevolles Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu führen. Die Koordination mit Angehörigen, Ärzten und weiteren Beteiligten unterstützt die bestmögliche Versorgung. Notfälle werden durch einen 24-Stunden-Notdienst abgedeckt. Finanzielle Unterstützung kann über Pflegekassen und Sozialhilfeleistungen in Anspruch genommen werden. Die Lebensqualität der Pflegebedürftigen und die Entlastung der Angehörigen stehen im Mittelpunkt aller Maßnahmen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Pflegekonzepte, die auf persönliche Bedürfnisse und Autonomie der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.
24-Stunden Notdienst
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall.
Qualifizierte Fachkräfte
Ein professionelles Team mit langjähriger Aus- und Weiterbildung sorgt für höchste Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pura Care Ambulante Pflege GmbH ist um 2.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super tolles und Engagiertes Pflegepersonal. Für alles wird eine Lösung gefunden die jeden glücklich macht. Und von der Pflegedienstleitung bis zum Pflegepersonal sind alle Freu...
Super tolles und Engagiertes Pflegepersonal. Für alles wird eine Lösung gefunden die jeden glücklich macht. Und von der Pflegedienstleitung bis zum Pflegepersonal sind alle Freundlich und hilfsbereit. Ich kann jedem, der Hilfe in Form von Ambulanter Pflege benötigt Pura-Care empfehlen! :)
Ich bin sehr zufrieden, man kann sich vor allen Dingen auf das Personal verlassen. Ich bedanke mich herzlichst bei ganzem Pflegeteam für die liebevolle Versorgung. Kann diesen P...
Ich bin sehr zufrieden, man kann sich vor allen Dingen auf das Personal verlassen. Ich bedanke mich herzlichst bei ganzem Pflegeteam für die liebevolle Versorgung. Kann diesen Pflegedienst nur weiterempfehlen. Sehr kompetentes und zuverlässiges Personal. Auch sehr pünktlich.
Ich war im letzten Jahr einige Wochen auf ambulante Pflege angewiesen und habe sehr positive Erfahrungen mit Pura Care gemacht. Das Personal war ausnahmslos sehr freundlich und ...
Ich war im letzten Jahr einige Wochen auf ambulante Pflege angewiesen und habe sehr positive Erfahrungen mit Pura Care gemacht. Das Personal war ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit, die Betreuung sehr professionell.
Häufig gestellte Fragen
Grundpflege umfasst unterstützende Leistungen bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxe und Alltagsbewältigung.
Die Behandlungspflege umfasst medizinische Tätigkeiten wie Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie die Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung.
Ja, durch individuelle und liebevolle Betreuung ermöglicht die ambulante Pflege ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung.
Die Pflegekassen übernehmen Leistungen nach §45 SGB XI. Weitere Unterstützung kann über Sozialhilfe nach SGB XII und SGB IX beantragt werden.
Der Pflegedienst bietet einen 24-Stunden-Notdienst für schnelle Unterstützung in Notfällen.
Die Dienstleistungen werden in enger Abstimmung mit Angehörigen, Ärzten und anderen Beteiligten koordiniert, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Das Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegefachkräften mit langjähriger Erfahrung und regelmäßigen Fortbildungen.