PVZ Rostock Logo

PVZ Rostock

Hellingstraße 3, 18057 Rostock

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PVZ Rostock GbR Inh. Leithäuser, Schober ist spezialisiert auf umfassende ambulante Pflege und palliative Versorgung in vertrauter Umgebung. Das qualifizierte Team unterstützt Pflegebedürftige und deren Angehörige mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen in allen Versorgungsphasen. Neben der Grund- und Behandlungspflege bietet der Pflegedienst spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV und AAPV) sowie Tagespflege inklusive Fahrdienst an. Die Förderung der Lebensqualität steht dabei im Fokus, um ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Das Team verfügt über umfangreiche Qualifikationen in Wundversorgung, Schmerztherapie und weiteren pflegerischen Spezialgebieten. Beratungseinsätze, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie Hilfe bei der Vermittlung von Hilfsmitteln ergänzen das Leistungsspektrum. Kontinuierliche Fortbildung sichert die hohe Qualität der Versorgung, während der respektvolle Umgang mit den Patienten Priorität hat.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

111 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Spezialisierte Palliativversorgung

Fachkundige ambulante Palliativpflege zur Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen.

Umfassendes Pflegeangebot

Breites Leistungsspektrum von Grundpflege bis Tagespflege mit individuellem Fahrdienst.

Fachkompetentes Team

Erfahrene Pflegefachkräfte mit kontinuierlicher Weiterbildung für höchste Versorgungsqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI
Medizinische Behandlungspflege nach SGB V
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV)
Tagespflege inklusive Fahrdienst
Entlastungsbetrag für Betreuung und Hilfe im Haushalt
Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Vermittlung von Hausnotruf
Mobiler Mittagstisch
Vermittlung pflegerischer Hilfsmittel

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.1

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.9 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
0
2
0
1
2
Daniel K
vor 9 Monaten

Sehr nette hilfsbereite Mitarbeiter. Es waren zwar nur 2 Wochen, aber lieben Dank für die häusliche Wundbetreuung. Besonderen Dank an die behandelnde Schwester. Sehr nett, vor a...

Kersten Schüler
vor einem Jahr

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team.Als Angehörige bekommen wir immer unkomplizierte und schnelle Hilfe für alle Probleme rund um die Pflege. Es wird sich sehr liebevoll g...

Ich nahm bzgl. einer Auflage meiner Krankenkasse zu diesem Pflegedienst Kontakt auf. Der erste Eindruck am Telefon war schon sehr positiv. Trotz der aktuellen Situation aller Pl...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, spezialisierte und allgemeine ambulante Palliativversorgung sowie Tagespflege mit Fahrdienst an.

Das Team verfügt über spezielle Qualifikationen in SAPV und AAPV und begleitet Patienten einfühlsam in schwierigen Lebensphasen.

Ja, der Pflegedienst bietet Entlastungsleistungen für Betreuung und Haushaltshilfe sowie Urlaubs- und Verhinderungspflege an.

Durch ein erfahrenes Team mit kontinuierlicher Fortbildung und Spezialisierungen in Bereichen wie Wundversorgung und Schmerztherapie.

Die Inhaberin Claudia Leithäuser ist studierte Pflegefachwirtin mit Schwerpunkt Palliative Care und bringt langjährige Erfahrung mit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.