" alt="Regensburger Kindl- Ambulante Kinderkrankenpflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Regensburger Kindl- Ambulante Kinderkrankenpflege

Ludwig-Eckert-Str. 10, 93049 Regensburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Regensburger Kindl- Ambulante Kinderkrankenpflege wurde 1991 gegründet und zählt zu den Pionieren der ambulanten Kinderkrankenpflege in Deutschland. Der Dienst unterstützt intensivpflegebedürftige Kinder und ihre Familien in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Versorgung erfolgt in der vertrauten häuslichen Umgebung sowie in Kindergarten und Schule. Neben pflegerischen Leistungen umfasst das Angebot auch sozialpädagogische Unterstützung und Begleitung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung und versteht sich als verlässlicher Partner für Familien mit besonderen Bedürfnissen. Mit über 30 Jahren Erfahrung garantiert Regensburger Kindl- Ambulante Kinderkrankenpflege qualifizierte Pflege und umfassende Beratung, um kleinen Helden und ihren Familien bestmöglich zur Seite zu stehen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Erfahrung und Tradition

Über 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Kinderkrankenpflege garantieren qualifizierte Betreuung.

Intensive Betreuung vor Ort

Pflege und Unterstützung direkt in der vertrauten häuslichen Umgebung, Kindergarten und Schule.

Umfassende sozialpädagogische Leistungen

Integration und Förderung der Kinder durch sozialpädagogische Begleitung und Kinder- und Jugendhilfe.

Leistungsübersicht

Ambulante Kinderkrankenpflege
Intensivpflege zu Hause
Pflege im Kindergarten und in der Schule
Sozialpädagogische Unterstützung
Begleitung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Beratung für Familien mit pflegebedürftigen Kindern
Anleitung von Eltern und Angehörigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt intensivpflegebedürftige Kinder in ihrer häuslichen Umgebung sowie in Kindergarten und Schule und bietet sozialpädagogische Begleitung.

Der Dienst ist in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt aktiv.

Die Pflegekräfte sind erfahrene Kinderkrankenschwestern und Fachkräfte mit langjähriger Spezialisierung in der ambulanten Kinderkrankenpflege.

Neben der Pflege bietet der Dienst auch Beratung, Anleitung und sozialpädagogische Begleitung zur Entlastung der Familien.

Die Pflege erfolgt individuell angepasst an die Bedürfnisse der Kinder in ihrer vertrauten Umgebung, um bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.