Regensburger Sozialstation Logo

Regensburger Sozialstation

Alfons-Auer-Str. 52 A, 93053 Regensburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Regensburger Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Regensburg. Im Mittelpunkt steht die individuelle Unterstützung der Kunden, wobei Selbständigkeit und Eigenverantwortung gefördert und erhalten werden. Durch strukturierte Informationssammlung und einen zielorientierten Pflegeprozess wird eine auf die Bedürfnisse der Kunden maßgeschneiderte Pflege ermöglicht. Die Mitarbeitenden nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen. Die Versorgung umfasst neben der Grund- und Behandlungspflege auch hauswirtschaftliche Unterstützung, Hilfe im Alltag und Essen auf Rädern. Dabei wird auf Privatsphäre, kulturelle und religiöse Bedürfnisse sowie auf eine offene und tolerante Haltung Wert gelegt. Der Pflegedienst passt sich den ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen an und sucht bei Finanzierungsproblemen individuelle Lösungen. Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterengagement sind wesentliche Grundlagen der Dienstleistungen. Eine freundliche Kommunikation und eine vertrauensvolle Betreuung zeichnen den Pflegedienst aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

243 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeprozesse werden auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt und gemeinsam mit Kunden und Angehörigen entwickelt.

Kontinuierliche Fortbildung

Mitarbeitende absolvieren jährlich mindestens zehn Fortbildungsstunden zur Sicherung der Pflegequalität.

Umfassende Hilfeangebote

Angebote reichen von ambulanter Krankenpflege über Haushaltshilfe bis zu Essen auf Rädern.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Haushaltshilfe
Essen auf Rädern mit individuellem Menüplan
Begleit- und Einkaufsdienste
Pflegeberatung und Unterstützung bei der Pflegeorganisation
Sterbebegleitung unter Berücksichtigung kultureller und religiöser Bedürfnisse
Individuelle Betreuung und Förderung der Selbständigkeit
Vermittlung von Fußpflege und Friseurleistungen zu Hause

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,7 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 1. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,0

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
2.7

Regensburger Sozialstation GmbH ist um 1.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.8 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
4
2
0
1
9
Johann Hofstetter
vor einem Jahr

Während vor 2 Jahren als ich Hilfe benötigte alles bestens und sehr gut verlief das damalige Personal konnte man nur höchst loben ist es dieses Mal gerade umgekehrt. Die Frau a...

Jo Tarann
vor einem Jahr

Ich brauche eine Haushaltshilfe und habe dort angMitaerufen und auch mit einer unhöflichen Mitarbeiterin am Telefon Bekanntschaft gemacht. Nicht nur das, sie hat mir auch gesagt...

Jürgen S
vor 5 Jahren

Aufgrund einmaliger Erfahrung kann ich die Pflegestation überhaupt nicht empfehlen. Für die Pflegekraft, die mich behandeln sollte, war Desinfektion ein Fremdwort. Ausrüstung wi...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege kann nach Kontaktaufnahme zur Regensburger Sozialstation und einer individuellen Beratung beantragt werden. Gemeinsam wird ein Pflegeplan erstellt, der den Bedürfnissen angepasst ist.

Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Essen auf Rädern, Begleit- und Einkaufsdienste sowie individuelle Pflegeplanung und Beratung.

Die Mitarbeitenden absolvieren jährlich mindestens zehn Stunden Fortbildungen. Zudem wird der Pflegeprozess dokumentiert und kontinuierlich an die Bedürfnisse der Kunden angepasst.

Das Essen auf Rädern kann jederzeit ohne Bindung oder Kündigungsfrist bestellt und abbestellt werden. Es wird ein Menüplan angeboten, aus dem die Kunden wählen können.

Ja, die Pflege wird entsprechend der individuellen kulturellen und religiösen Bedürfnisse der Kunden gestaltet und berücksichtigt am Lebensende ebenfalls deren Vorstellungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.