Über remedico Fachpflegedienst Berlin
Der Pflegedienst remedico Fachpflegedienst Berlin bietet ambulante Pflegeleistungen mit Sitz im Herzen Berlins, im Bezirk Mitte. Der Name remedico leitet sich vom lateinischen Wort remedium ab, was Heilmittel bedeutet. Die Dienstleistungen erstrecken sich berlinweit und umfassen sowohl Behandlungspflege nach SGB V als auch Pflegeversicherung nach SGB XI sowie Unterstützung bei Demenzbetreuung gemäß § 45 a SGB XI. Der Pflegedienst arbeitet nach einem strukturierten Pflegeprozess mit kontinuierlicher Qualitätskontrolle, basierend auf dem PDCA-Zyklus, und setzt auf ein multiprofessionelles Team mit regelmäßigen Fortbildungen. Besonderer Fokus liegt auf individueller und empathischer Betreuung von Demenzkranken, um deren Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. Die Organisation umfasst transparente Pflegeverträge, umfassende Pflegedokumentation sowie flexible Planung mit Bezugspflegeprinzip. Die Mitarbeiter sind bei Verspätungen verpflichtet, die Kunden zeitnah zu informieren, sodass Verlässlichkeit und Transparenz im Mittelpunkt stehen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Demenzbetreuung
Spezialisierte und einfühlsame Betreuung von Demenzpatienten mit Förderung der Selbstständigkeit und psychischen Belastungsreduktion.
Erfahrenes multiprofessionelles Team
Qualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen Berufsgruppen sorgen für hochwertige Pflege und kontinuierliche Qualitätssicherung.
Umfassende Pflegeprozesse
Strukturierter Pflegeprozess mit regelmäßiger Evaluation und Dokumentation garantiert eine individuelle und ganzheitliche Versorgung.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege nach SGB V (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Infusionstherapie, Stomaversorgung)
- Pflegeversicherung nach SGB XI (Körperpflege, Ernährungshilfe, hauswirtschaftliche Versorgung, individuelle Betreuungsleistungen)
- Demenzbetreuung gemäß § 45 a SGB XI
- Beratung und Unterstützung bei Pflegeanträgen und Begutachtung durch den MDK
- Individuelle Pflegeplanung und Bezugspflegesystem
- Pflegedokumentation mit Transparenz für Kunden und Ärzte
- Flexible Tourenplanung und Termineinsätze (Früh-, Mittags-, Abenddienste)
- Hausnotfallmanagement inklusive Schlüsselverwaltung
- Fort- und Weiterbildungen des Pflegepersonals zur Qualitätssicherung
- Entbürokratisierung durch structured Informationssammlung (SIS) im Qualitätsmanagement
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super kompetente Beratung. Vielen Dank für die Hilfe bei solch wichtigen Themen.
Häufige Fragen zu remedico Fachpflegedienst Berlin
Kontakt mit dem Pflegedienst oder der Krankenkasse aufnehmen. Auch Angehörige oder Bekannte können dies übernehmen, falls sie bevollmächtigt sind.
Behandlungspflege beinhaltet Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Infusionstherapie, Stomaversorgung und weitere ärztlich verordnete Leistungen.
Spezialisierte Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse von Demenzkranken eingeht, um Selbstversorgung zu erhalten, Ängste abzubauen und Kommunikation zu fördern.
Ein strukturierter Prozess mit Informationssammlung, individueller Maßnahmenplanung, Dokumentation und regelmäßiger Evaluation sichert eine ganzheitliche Versorgung.
Der Pflegedienst informiert die Kunden umgehend telefonisch, sodass Verzögerungen transparent kommuniziert werden.
Grundsätzlich nicht verpflichtend. Ein Schlüssel kann jedoch im Notfall die Versorgung erleichtern und wird sicher verwahrt.