Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst RENAFAN Intensiv Rostock steht seit 1995 für individuelle, hochwertige Pflege und Betreuung. Mit einem Fokus auf ambulante und Intensivpflege sowie teilstationäre Angebote wie Tagespflege und Pflege-Wohngemeinschaften, bietet RENAFAN passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse. Der Pflegedienst orientiert sich an nationalen Expertenstandards und wird regelmäßig mit Bestnoten durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) bewertet. Neben der fachlichen Qualität zeichnet sich RENAFAN durch eine vertrauensvolle Unternehmenskultur und eine umfassende Beratung inklusive Unterstützung bei Antragstellungen aus. Innovative Fortbildungsangebote in der RENAFAN Akademie sichern die stetige Weiterentwicklung der Pflegekräfte. RENAFAN setzt auf eine aktivierende Pflege, die Selbstständigkeit und Lebensqualität fördert, und hat sich mit flexiblen Versorgungsangeboten in über 90 Standorten bundesweit bewährt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Exzellente Pflegequalität
Regelmäßige Bestnoten des MDK und Orientierung an nationalen Expertenstandards gewährleisten höchste Pflegequalität.
Individuelle Versorgung
Maßgeschneiderte und flexible Pflegelösungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Umfassende Beratung & Service
Unterstützung bei Pflegeanträgen, Pflegehilfsmitteln und Anpassung der Wohnsituation inklusive professioneller Pflegeberatung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
LUCAS
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegegrad wird durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) oder MedicProof für privat Versicherte festgestellt. Der Pflegedienst übernimmt die Antragsstellung und berät kostenfrei bei Ihnen zuhause.
Die ambulante Pflege unterstützt im Alltag, bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung, sowie bei der medizinischen Versorgung und entlastet Angehörige.
Tagespflege ist eine teilstationäre Betreuung, die soziale Teilhabe fördert und pflegende Angehörige entlastet. Sie ist besonders geeignet für Senioren, die aktiv bleiben und Gesellschaft suchen.
RENAFAN bietet spezialisierte Pflege mit festen Strukturen, biografieorientierter Betreuung, Musik- und Ergotherapie sowie individuelle Aktivierungsangebote, um Fähigkeiten langfristig zu erhalten.
Die RENAFAN Akademie bietet über 7.000 Fortbildungen jährlich, um das Fachwissen und die Kompetenzen der Pflegekräfte kontinuierlich zu stärken.
Pflegende Angehörige erhalten umfassende Beratung zu Leistungen, Entlastungsangeboten und können auf Betreuungsleistungen sowie Schulungen zurückgreifen.
Die Pflegeplanung erfolgt gemeinsam mit den Kunden und berücksichtigt persönliche Wünsche, Lebensgeschichte und körperliche Voraussetzungen für eine maßgeschneiderte Versorgung.