Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rheincare bietet ambulante Pflegeleistungen in Düsseldorf und den angrenzenden Städten Monheim, Langenfeld und Hilden an. Er umfasst ein umfassendes Spektrum von der Grundpflege über Behandlungspflege bis zur Intensivpflege und unterstützt pflegebedürftige Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu führen. Das Team setzt auf fachliche Kompetenz, Herzlichkeit und individuelle Betreuung, wobei emotionale Unterstützung ebenso wichtig ist wie medizinische Versorgung. Durch digitale Arbeitsmethoden und niedrige Fluktuation der Mitarbeiter garantiert Rheincare Kontinuität und höchste Qualität. Zu den Leistungen zählen Hilfe bei Körperpflege, Mobilität, Medikamentengabe, Wundversorgung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Beratung zur Pflegeorganisation. Der Pflegedienst ist an mehreren Standorten in Düsseldorf aktiv, darunter Wersten, Benrath, Eller, Himmelgeist und Reisholz, und bietet rund um die Uhr Erreichbarkeit. Individualität, Vertrauen und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten stehen dabei im Mittelpunkt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und umfassende Pflege
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte von Grundpflege bis Intensivpflege, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Hohe Kontinuität durch niedrige Fluktuation
Beständige Pflegekräfte sorgen für vertraute Betreuung und Stabilität im Alltag.
Moderne digitale Pflegeorganisation
Einsatz mobiler Endgeräte und Pflegesoftware für höchste Qualität und Effizienz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Rheincare GmbH ist um 1.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin mir dem Pflegedienst Rheincare sehr Zufrieden. Rheincare versorgte über Jahre meinen Mann liebevoll, das gesamte Team war sehr freundlich, immer Hilfsbereit und Fachlich...
Ich bin mir dem Pflegedienst Rheincare sehr Zufrieden. Rheincare versorgte über Jahre meinen Mann liebevoll, das gesamte Team war sehr freundlich, immer Hilfsbereit und Fachlich sehr kompetent. Rheincare unterstützt auch mich im Bereich der Pflegeberatung zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich kann Rheincare nur jeden weiter empfehlen.
Rheincare kann ich nur empfehlen . Das Team ist super und sehr freundlich. Auf Wünsche und Bedürfnisse von zupflegenden wird nach Möglichkeit immer eingegangen. Solltet ihr also...
Rheincare kann ich nur empfehlen . Das Team ist super und sehr freundlich. Auf Wünsche und Bedürfnisse von zupflegenden wird nach Möglichkeit immer eingegangen. Solltet ihr also ein Unternehmen für die Häusliche pflege suchen empfehle ich euch Rheincare.
rheincare hat meinen Mann 4 Jahre pflegegrad 5 nach Schlaganfall UND mich,als pflegende Angehörige ohne Kontakt zur Aussenwelt ,sehr gut betreut.ich war sehr sehr zufrieden,bis ...
rheincare hat meinen Mann 4 Jahre pflegegrad 5 nach Schlaganfall UND mich,als pflegende Angehörige ohne Kontakt zur Aussenwelt ,sehr gut betreut.ich war sehr sehr zufrieden,bis eine Mitarbeiterin angestellt wurde,diewohl mein zuhause mit einer Kaserne verwechselt hatte und einen derart unverschämten Ton an sich hatte,den ich nicht mehr ertragen konnte.Der Inhaber war nicht bereit diese Person nicht mehr zu uns zu schicken.Es ist mir unheimlich schwer gefallen zu wechseln.Wer sich so respektlos behandeln lassen will, dem kann ich Rheincare nur empfehlen.die anderen kräfte sind sehe sehr nett,einfühlsam und kompetent.Mir waren sie bei so einem Schicksalsschlag sehr ans Herz gewac
Häufig gestellte Fragen
Rheincare bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Intensivpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung an, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten.
Der Pflegedienst ist in mehreren Düsseldorfer Stadtteilen wie Wersten, Benrath, Eller, Himmelgeist und Reisholz sowie in Monheim, Langenfeld und Hilden aktiv.
Durch low-fluktuative Teams und den Einsatz moderner digitaler Pflegesoftware sorgt Rheincare für kontinuierliche und qualitativ hochwertige Betreuung.
Der Pflegedienst berät Angehörige bei der Pflegeorganisation, hilft bei Anträgen und entwickelt gemeinsam individuelle Pflegepläne.
Ja, Rheincare bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit über eine Rufbereitschaftsnummer für Notfälle.