Rheinland Pflege Logo

Rheinland Pflege

Top bewerteter Dienst
Flach-Fengler-Str. 114, 50389 Wesseling

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Rheinland Pflege mit Sitz in Wesseling bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen. Von der Grund- und Körperpflege über medizinische Behandlungspflege bis hin zur Intensivpflege gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle und einfühlsame Betreuung zu Hause. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernommen und pflegende Angehörige kompetent beraten sowie angeleitet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Verhinderungspflege, die pflegenden Angehörigen Erholung ermöglicht und durch die Krankenkasse finanziell unterstützt wird. Rheinland Pflege arbeitet mit kontinuierlichen Pflegepersonalgruppen, um eine vertrauensvolle Bezugspflege sicherzustellen. Zudem wird die soziale Kompetenz durch Angehörigenabende und ein patientenorientiertes Café gefördert. Ein ganzheitliches Pflegekonzept berücksichtigt kulturelle, soziale und religiöse Bedürfnisse, um eine würdevolle Versorgung zu gewährleisten. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr erreichbar und berät individuell vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

219 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Bezugspflege

Kontinuierliche Pflegepersonalgruppen sorgen für persönliche Betreuung und Vertrauen zwischen Patient und Pflegekraft.

Umfassende Intensivpflege

24-Stunden-Intensivpflege für komplexe Pflegesituationen mit medizinischer Ausstattung und erfahrenem Fachpersonal.

Ganzheitliche Unterstützung

Kombination aus medizinischer Pflege, Hauswirtschaft und sozialer Betreuung für ganzheitliches Wohlbefinden.

Leistungsübersicht

Grund- und Körperpflege (Baden, Duschen, Ganzwaschung)
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Wundverbände, Injektionen)
Intensivpflege rund um die Uhr
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Reinigung, Einkauf, Mahlzeitenzubereitung)
Beratung und Anleitung für Angehörige
Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit von Pflegepersonen
Pflegeeinsatz für Pflegegeldbezieher nach §37 SGB XI
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
Organisation von Hausnotrufsystemen und Essen auf Rädern
Begleitung bei Arztbesuchen und Alltagsbegleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Rheinland Pflege GmbH & Co. KG liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Elke Faßbender
vor 3 Wochen

Der beste Pflegedienst weit und breit. Kompetent, zugewandt, umsichtig , menschlich und ordentlich. Das Betriebsklima scheint extrem gut zu sein, alle Mitarbeiter zeigen sich se...

Dasenbrock Marion
vor 2 Monaten

Haben die Rheinland Pflege genommen, weil sie uns empfohlen wurde und ich muss sagen, was die Betreuung und Pflege angeht, bin ich sehr sehr zufrieden gewesen Personal war sehr ...

Murat Ayhan
vor einem Jahr

Mein Bekannter wurde von Rheinland Pflege gepflegt. Es gibt kaum eine alternative zu diesem Pflegedienst. Man schaut sich in Wesseling um und findet einfach keine zweite Firma ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Verhinderungspflege ist eine Vertretung der regulären Pflegekraft bei Urlaub, Krankheit oder anderen Verhinderungen, um die Pflegebedürftigen weiterhin zu versorgen.

Die Kosten der Verhinderungspflege werden von der Krankenkasse für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 bis zu einem jährlichen Betrag von 1.612 Euro übernommen.

Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Injektionen und Verbandwechsel, die auf ärztliche Verordnung erbracht werden.

Ja, Intensivpflege wird auch ambulant angeboten und kann eine 24-Stunden-Betreuung mit spezieller medizinischer Ausstattung beinhalten.

Pflegende Angehörige erhalten Beratung, Anleitung und können durch Entlastungs- und Betreuungsleistungen sowie Angehörigenabende unterstützt werden.

Die Pflege wird individuell auf den Patienten abgestimmt unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse, Wünsche sowie kultureller und sozialer Aspekte.

Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Reinigung der Wohnung, Wäschepflege, Einkäufe, Zubereitung von Mahlzeiten und weitere alltägliche Verrichtungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.