Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rind´sches Bürgerstift Ambulante Dienste, Teil der gemeinnützigen GDA Gruppe, bietet seit über 50 Jahren umfassende Leistungen im Bereich der ambulanten Pflege und Betreuung älterer Menschen. Mit Fokus auf soziale Verantwortung und wirtschaftliche Zukunftssicherheit gewährleistet der Dienst eine qualitativ hochwertige Versorgung ohne Renditeorientierung. Das Angebot ist individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt und umfasst barrierefreies Wohnen, flexible Pflegeleistungen bis Pflegegrad 5 und vielfältige Serviceleistungen in den Wohnstiften und Quartieren. Transparenz bei Kosten und Leistungen ist ein zentraler Grundsatz, ebenso wie das Prinzip der Nachhaltigkeit und Ethik im Umgang mit Menschen und Ressourcen. Angehörige und Interessenten finden umfangreiche Beratung sowie Unterstützung bei der Entscheidung und Integration in eine sichere und unterstützende Gemeinschaft. Der Pflegedienst unterstützt zudem wirtschaftlich benachteiligte Senioren durch die GDA Stiftung und fördert so ein würdevolles Leben im Alter.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Erfahrung und Kompetenz
Über 50 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege gewährleisten professionelle Betreuung und hohe Qualität.
Ganzheitliche Versorgung
Individuelle Pflege bis Pflegegrad 5 kombiniert mit barrierefreiem Wohnen und umfassenden Serviceleistungen.
Transparenz und Gemeinnützigkeit
Offene Kostenstruktur ohne Renditeerwartungen sowie ethisches und nachhaltiges Handeln.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Ausreichend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Update/Antwort an GDA Rind’sches Bürgerstift: Ich wiederum freue mich sehr, wenn unser ehrliches Lob bei Ihnen und den Mitarbeitenden so gut ankommt. So können wir wenigstens ei...
Update/Antwort an GDA Rind’sches Bürgerstift: Ich wiederum freue mich sehr, wenn unser ehrliches Lob bei Ihnen und den Mitarbeitenden so gut ankommt. So können wir wenigstens ein kleines bisschen zurückgeben von all dem Guten, das Sie für uns tun. Außerdem möchte ich noch die Gelegenheit nutzen, auch noch die zu Unrecht leider häufig vergessenen Reinigungskräfte zu erwähnen, von deren Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft meine Schwiegermutter ebenso oft schwärmt wie vom guten Essen. —————————————— Meine Schwiegermutter lebte fast zwölf Jahre bis zu ihrem 99. Geburtstag im betreuten Wohnen des Rind’schen Bürgerstifts und war dort nicht nur glücklich über ihre schönes Apartment, sondern auch sehr zufrieden mit den angebotenen Leistungen und der Unterstützung durch die Einrichtung. Vor kurzem musste sie leider ihre Autonomie aufgeben und in die vollstationäre Pflege umziehen. Wir sind begeistert und sehr dankbar für die große Hilfe und Unterstützung, die wir alle, sowohl meine Schwiegermutter als auch wir Angehörigen auch in diesem Bereich von den allzeit freundlichen, hilfsbereiten, kompetenten und lösungsorientierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ob am Empfang, in der Verwaltung, der Pflegeleitung und natürlich auch besonders wichtig direkt im Pflegebereich - bis zur Haustechnik erfahren. Besonders erwähnen möchte ich hier noch Frau Denise Spamer. Sie ist eine außerordentlich nette, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterin in der Verwaltung. Es ist unglaublich, wie und was sie alles koordiniert, organisiert, wie sie für alles eine Lösung findet und Unterstützung bietet wo immer sie kann. Dass sie dies zudem noch in einer außergewöhnlich zugewandten, sympathischen und positiven Art tut, ist speziell in Zeiten, in denen man schon genug Sorgen hat, weil man sich um die gebrechlichen Angehörigen kümmert, eine große Wohltat. Wir wissen all dies sehr zu schätzen. Vielen herzlichen Dank an sie und das ganze Team!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die sehr freundliche, menschliche und kompetente Unterstützung zur kurzfristigen Unterbringung meines Vaters. Sowohl die Pflegeleitung als auc...
Wir bedanken uns ganz herzlich für die sehr freundliche, menschliche und kompetente Unterstützung zur kurzfristigen Unterbringung meines Vaters. Sowohl die Pflegeleitung als auch alle anderen Mitarbeitenden, die wir bei unseren Beratungsbesuchen getroffen haben, machten einen sehr netten Eindruck, liebevolle Pflege scheint hier noch einen hohen Stellenwert zu haben, was uns sehr wichtig ist. Das ganze Haus wirkt sehr gepflegt und ist liebevoll eingerichtet, der Empfangsbereich sieht eher aus wie in einem schönen Hotel. Wir sind sehr froh, dass uns hier so schnell geholfen werden konnte und wir eine so freundliche Senioren-Einrichtung gefunden haben! Deshalb gilt bereits jetzt - noch vor Einzug meines Vaters - allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön!!
Die Einrichtung ist sehr sauber und gepflegt, mit einem äußerst fürsorglichen und freundlichen Umgang mit den Bewohnern. Das Aufnahmegespräch war hervorragend und sehr wertschät...
Die Einrichtung ist sehr sauber und gepflegt, mit einem äußerst fürsorglichen und freundlichen Umgang mit den Bewohnern. Das Aufnahmegespräch war hervorragend und sehr wertschätzend. Danke, Herr Karabacak.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt keine Altersgrenze. Das Angebot richtet sich an selbständige Menschen, die bei Bedarf schnelle Hilfe erhalten möchten. Viele Bewohner empfehlen einen frühzeitigen Einzug.
Probewohnen wird empfohlen, um die Gemeinschaft und die Möglichkeiten in den Wohnanlagen kennenzulernen.
Ambulante Pflege bis Pflegegrad 5 wird kompetent in der eigenen Wohnung angeboten, ergänzt durch barrierefreies Wohnen und bei Bedarf stationäre Pflege.
Die Wartezeiten variieren je nach Standort und Wohnungsgröße zwischen 6 und 18 Monaten.
Nein, es muss keine Einlage geleistet werden. Eine marktübliche Kaution ist bei Mietbeginn zu hinterlegen und wird bei Auszug zurückerstattet.
Im Premiumdienstleistungspaket sind alle Leistungen inklusive, z.B. Mittagsmenüs, Freizeitangebote, Reinigung und Wohnnebenkosten. Im AktivWohnen sind Grundserviceleistungen enthalten, weitere Services sind wählbar.
Wohnstift bietet maximalen Service und gemeinschaftliches Leben, betreutes Wohnen mehr Selbstbestimmung und Auswahl der Services.
Die Wohnungen verfügen über Einbauküche und Bad, sind ansonsten unmöbliert und können individuell eingerichtet werden.
Ein Umzug innerhalb der GDA ist jederzeit möglich, mit flexiblen Kündigungsfristen für Wohnstiftsverträge.