
Ring Pflegedienst Lichterfelder Ring
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ring Pflegedienst Lichterfelder Ring bietet ambulante und häusliche Krankenpflege mit einem qualifizierten Team aus ausgebildeten Pflegekräften. Er ist anerkannter Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und gewährleistet eine optimale Versorgung in den eigenen vier Wänden. Der Dienst zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten sowie unbürokratische Hilfestellung aus. Das Angebot umfasst umfassende Leistungen in der Krankenpflege und Betreuung, von Teil- und Ganzkörperpflege bis zur Unterstützung im Haushalt, wie Reinigen, Einkaufen und Medikamentenversorgung. Besonders wichtig ist die soziale Integration und Unterstützung, wobei Klienten als eigenständige Persönlichkeiten behandelt werden. Kontinuierliche Fortbildungen und qualitative Standards sichern eine bestmögliche Pflege. Flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse sowie eine 24-Stunden-Rufbereitschaft ergänzen das Angebot. Der Pflegedienst steht für eine vertrauensvolle, fachkundige und ganzheitliche Betreuung zu Hause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Rufbereitschaft
Schnelle und zuverlässige Hilfe dank 24-Stunden-Rufbereitschaft.
Umfassende Pflegeleistungen
Breites Angebot von Krankenpflege bis Haushaltsunterstützung für optimale Versorgung zuhause.
Individuelle Betreuung
Flexible Anpassung der Pflege an die persönlichen Bedürfnisse und umfassende soziale Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ring GmbH Pflegedienst Lichterfelder Ring liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Personen, die ambulante Pflege und Unterstützung im eigenen Zuhause benötigen, inklusive Krankenpflege, Betreuung und Haushaltsunterstützung.
Zu den Leistungen gehören Pflegeanleitung, Beatmungsüberwachung, Verbandswechsel, Infusionen, Injektionen, psychiatrische Pflege sowie Blutzucker- und Blutdruckmessungen.
Die 24-Stunden-Rufbereitschaft gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Hilfe rund um die Uhr.
Ja, der Dienst fördert die soziale Integration und unterstützt Klienten im Alltag, vermittelt Sicherheit und bindet Angehörige mit ein.
Der Pflegedienst passt die Leistungen flexibel an die individuellen Bedürfnisse und den Pflegebedarf jedes Klienten an.
Reinigung der Wohnung, Einkaufen, Wäschewechsel und -wäsche, Bügeln, Beheizen der Wohnung, Müllentsorgung und Besorgung von Arzneimitteln gehören zum Angebot.
Der Pflegedienst ist telefonisch erreichbar unter der Nummer 030 643 195 82 und bietet eine kostenlose Beratung zuhause an.