
Rosenhof Berlin-Mariendorf Seniorenwohnanlage Betriebsgesellschaft mbH Ambulante Pflege Haus C 1
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Rosenhof Berlin-Mariendorf Seniorenwohnanlage Betriebsgesellschaft mbH Ambulante Pflege Haus C 1 bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung in Berlin und Umgebung an. Unser qualifiziertes Team unterstützt Sie dabei, möglichst lange selbstbestimmt in Ihrem gewohnten Umfeld zu leben.
Wir bieten individuelle Pflegeleistungen an, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der Grundpflege über medizinische Versorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung – wir sind für Sie da.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Rosenhof Berlin-Mariendorf Seniorenwohnanlage Betriebsgesellschaft mbH Ambulante Pflege Haus C 1 liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich heiße Almir und habe im Rosenhof mein Praktikum absolviert. In dieser Zeit habe ich viele verschiedene Erfahrungen sammeln können. Im Haus herrscht eine sehr gute Atmosphäre...
Ich heiße Almir und habe im Rosenhof mein Praktikum absolviert. In dieser Zeit habe ich viele verschiedene Erfahrungen sammeln können. Im Haus herrscht eine sehr gute Atmosphäre sowie in der TFG und in der Ambulanz. Die Kollegen waren stets hilfsbereit. LG :das war mir eine Ehre
Nach besten Erfahrungen mit Pflegekräften , die nicht aus Deutschland stammen, hat es mich extrem irritiert, wie ich im Rosenhof Berlin-Mariendorf abgefertigt wurde, als ich mic...
Nach besten Erfahrungen mit Pflegekräften , die nicht aus Deutschland stammen, hat es mich extrem irritiert, wie ich im Rosenhof Berlin-Mariendorf abgefertigt wurde, als ich mich nach Arbeits - und Ausbildungsmöglichkeiten für eine Freund erkundigte, der B1 Deutschprüfung hat, auf B2 Niveau spricht und nicht gebürtig aus Deutschland stammt. Die sehr unfreundliche Dame erklärte mir am Telefon, dass für jeden Job im exclusiven Heim Rosenhof perfekte Deutschkenntnisse erwartet werden, selbst als Aushilfe in der Küche. Ausgebildet zum Pfleger wird niemand, der nicht perfekt Deutsch spricht. Eine Disskussion darüber, dass man sich den nicht aus Deutschland stammenden Bewerber überhaupt nur ansieht, war unmöglich, kategorisch wurde grundsätzlich auch nur jedes Nachdenken darüber verweigert, ob es vielleicht eine Möglichkeit gebe, dass jemand dort arbeitet, der kein Muttersprachler ist. Man wundert sich, dass es ausgerechnet beim Rosenhof Mariendorf offensichtlich ausgeschlossen ist, als Nicht-Muttersprachler:in zu arbeiten, da ansonsten überall in Deutschland ausländische Fachkräfte in der Pflege hervorragende Arbeit leisten. Hier dürfen sie weder ausgebildet werden noch einen Minijob in der Küche verrichten…. Ein wichtiger Teil der Bevölkerung wird hier ausgeschlossen!
„Rosenhof Berlin Marienfelde Zusatzleistungen Erleben Sie einen persönlichen Service und Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Wir verwöhnen Sie. Das ist unser Versprechen an Si...
„Rosenhof Berlin Marienfelde Zusatzleistungen Erleben Sie einen persönlichen Service und Dienstleistungen auf höchstem Niveau. Wir verwöhnen Sie. Das ist unser Versprechen an Sie. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen. Die Mitarbeiter der Rosenhof Seniorenwohnanlagen freuen sich, Ihre Wünsche zu erfüllen. Unsere hilfsbereiten Hausdamen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie kümmern sich gerne um Ihre Wünsche oder nehmen Nachrichten für Sie entgegen, falls Sie einmal unterwegs sein sollten. Fenster defekt, Glühbirne defekt? Kein Problem, die zuvorkommenden Hausmeister sind für Kleinreparaturen bis hin zu Transporten ebenfalls stets für Sie da. Wenn es Ihnen einmal nicht so gut geht: Unsere Servicemitarbeiter bringen Ihnen Ihre Mahlzeit auch gerne in das eigene Appartement.“ Diesen vorgenannten Text haben wir der Website Rosenhof Berlin Marienfelde entnommen! Wir müssen leider rückmelden, dass dieses Versprechen nicht den Tatsachen entspricht! Denn Folgendes haben wir am 08.02.2024 mit der Mitarbeiterin Frau K. und einer Kollegin in der Rezeption erlebt: Einer 94 - jährigen Dame, die im Dezember 2023 von Hannover in Ihre Anlage gezogen ist, brachten wir ein paar Sachen (Büroschubladenelement mit drei Schubladen, eine Tüte mit leeren Kartons und zwei Einkaufskörbe), die das Umzugsunternehmen vergessen hatte, von Hannover mit nach Berlin. Wir wollten als Boten diese Sachen im Rosenhof nur abgeben, waren zeitlich aufgrund eines Folgetermins sehr eingeschränkt und baten deshalb sehr freundlich in der Rezeption, diese Sachen der alten Dame bei nächster Gelegenheit oder auch durch den Hausmeister am nächsten Morgen zu bringen. Sie hätten den Gepäckwagen mit den wenigen Sachen für kurze Zeit im Abstellraum aufbewahren können! Was dann passierte, war wirklich unfassbar! Es entspann sich eine Diskussion ungefähr des Inhaltes, dass sie das nicht dürften, niemand dürfe Sachen im Foyer einfach abstellen, sie wären keine Hausmeister, die eine hätte gleich Feierabend, die andere dürfe nicht vom Telefon weggehen (was wir verstehen!). Wir waren zu dritt und wiesen immer wieder darauf hin, dass wir doch eine gemeinsame Lösung für die Situation finden könnten, aber es gab Konfrontation: Frau K. in der Rezeption nahm die Tüte mit den leeren Kartons mit den Worten, dass die Bewohner des Hauses nur Mieter seien, und sie diese Sachen nicht annehmen, und stellte die Tüte vor die Eingangstür des Hauses. Und auch wir sollten mit dem kleinen Gepäckwagen sofort das Haus verlassen!!! Das wollten und konnten wir natürlich nicht, da die Sachen ja zu der älteren Dame sollten. Die Frau war so ungehalten, dass auch wir uns entsprechend gegenüber dieser unfassbaren Behandlung wehrten! Es kam soweit, dass die Frau die Polizei anrief, um uns aus dem Haus zu werfen! Das geht natürlich gar nicht: Wir nehmen aus Freundlichkeit einer älteren Dame gegenüber Sachen aus Hannover nach Berlin mit, bringen sie ihr in einen komplett anderen Stadtteil als dem unseren (Berlin ist groß), tragen sie in den Rosenhof und werden auf eine solche Art und Weise vor die Tür gesetzt??? Sind Ihre Empfangsdamen nicht geschult??? Oder besitzen auch einfach nur ein wenig gesunden Menschenverstand, Empathie, ein Herz und ein Gefühl für die Situation??? Wir sind sehr enttäuscht und auch verwundert, dass Ihre Website so gar nicht der situativen Realität entspricht!