Rummelsberger Hauskrankenpflege Logo

Rummelsberger Hauskrankenpflege

Top bewerteter Dienst
Hugenottenstr. 30, 95448 Bayreuth

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Rummelsberger Hauskrankenpflege unterstützt Senior*innen und deren Angehörige in Bayern mit umfassenden Pflege- und Betreuungsangeboten. Als Teil der Rummelsberger Diakonie legt der Dienst besonderen Wert auf eine würdevolle Begleitung am Lebensende, inklusive Palliative Care und Hospizarbeit. Es wird ein breites Spektrum an Leistungen angeboten, darunter ambulante Pflege, häusliche Unterstützung, hauswirtschaftliche Dienste und mobiler Mahlzeitendienst. Der Pflegedienst betreut Menschen mit Demenz und bietet Beratung bei Pflegegrad, Pflegekosten und Patientenverfügungen. Das Ziel ist, ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung so lange wie möglich zu ermöglichen. Zudem stehen über 15 Standorte in Bayern zur Verfügung, um individuell angepasste Pflege und Unterstützung zu gewährleisten. Fachlich qualifizierte Mitarbeitende beraten kompetent zu ambulanten Betreuungs- und Pflegeangeboten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

49 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Begleitung am Lebensende

Fokus auf Palliative Care und Hospizarbeit für würdevolle Pflege in letzten Lebensphasen.

Regionale Präsenz in Bayern

Über 15 Standorte zur ortsnahen und persönlichen Pflege und Betreuung.

Kompetente Fachberatung

Professionelle Beratung zu Pflegegraden, Kosten und ambulanten Pflegeoptionen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Pflege und Betreuung von Senior*innen
Palliative Care und Hospizarbeit
Unterstützung bei Demenz
Hauswirtschaftliche Dienste
Mobiler Mahlzeitendienst
Beratung zu Pflegegraden und Pflegekosten
Hilfe bei Patientenverfügung und Vorsorge
Betreuung und Unterstützung in Wohngemeinschaften
Individuelle Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.1

Rummelsberger Hauskrankenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Palliative Care, Hospizarbeit, Unterstützung bei Demenz, hauswirtschaftliche Dienste und mobilen Mahlzeitendienst an.

Der Dienst bietet spezialisierte Betreuung und Unterstützung, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt ist.

Der Pflegedienst ist mit über 15 Standorten in ganz Bayern vertreten, um eine regionale und persönliche Betreuung sicherzustellen.

Fachlich qualifizierte Mitarbeitende beraten zu allen Fragen rund um Pflegegrade, Pflegekosten und Patientenverfügung.

Ja, der Pflegedienst bietet fachkundige Unterstützung und Beratung bei der Erstellung und Umsetzung von Patientenverfügungen.

Das Ziel ist, Senior*innen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung so lange wie möglich zu ermöglichen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.