" alt="Saarbrücker Pflege Mobile Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Saarbrücker Pflege Mobile Pflege

Top bewerteter Dienst
Winterberg 1, 66119 Saarbrücken

Über den Pflegedienst

Die Saarbrücker Pflege Mobile Pflege ist Teil der Saarbrücker Pflege gGmbH, einem Tochterunternehmen des Klinikums Saarbrücken. Der Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen, die in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben möchten. Die qualifizierten Pflegekräfte unterstützen bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität sowie medizinsich verordneten Maßnahmen und hauswirtschaftlicher Versorgung. Besonderer Wert wird auf individuelle Betreuung gelegt, auch bei Demenzerkrankungen durch spezielle Methoden wie Biographiearbeit. Mit einer 24-Stunden-Bereitschaft ist die Mobile Pflege jederzeit erreichbar und ermöglicht Sicherheit rund um die Uhr. Die enge Kooperation mit dem Klinikum Saarbrücken gewährleistet eine fachliche und medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Das Leistungsangebot umfasst auch Pflegeberatung, Versorgung mit Hilfsmitteln, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden und Entlastung pflegender Angehöriger.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft

24-Stunden-Notfall-Erreichbarkeit für schnelle Unterstützung jederzeit.

Expertise bei Demenz

Spezielle Betreuung kognitiv beeinträchtigter Menschen mit bewährten Methoden.

Integration klinischer Kompetenz

Enge Kooperation mit dem Klinikum Saarbrücken für umfassende medizinische Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Unterstützung bei der Körperpflege
Medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung
Hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung im Haushalt
Beratung zur Pflege und Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden
Spezielles Demenzmanagement und Biographiearbeit
Wundversorgung durch zertifizierte Wundexpertin
Unterstützung bei der Ernährung und Mobilität
24-Stunden-Bereitschaftsservice
Entlastung pflegender Angehöriger und Pflegeberatung
Vermittlung weiterer Dienstleistungen wie Fußpflege, Frisör und Essen auf Rädern

Google Bewertungen

5.0 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Nicole Schröder
vor 11 Monaten

Sehr guter Arbeitgeber, legt großen Wert auf individuelle Bedürfnisse. Gerade als alleinerziehende ist es schwer zu arbeiten, Team mobile Pflege machts aber möglich. Super liebe...

Sigrid Neusius
vor 3 Jahren

Nach einem Unfall brauchte ich dringend Pflege und nach meinem Anruf hatte ich schon am nächsten Tag eine Pflegekraft. Das fand ich ganz erstaunlich und war sehr dankbar dafür. ...

Nele Hedrich
vor 11 Monaten

Man fühlt sich herzlich aufgenommen, super freundliches Team, sehr gute Arbeitszeiten

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege umfasst medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Betreuung von pflegebedürftigen Menschen zuhause.

Durch spezielle Methoden wie Biographiearbeit und Gesprächsführung wird den Betroffenen Stabilität und Vertrautheit geboten.

Der Antrag wird bei der Pflegekasse gestellt, die daraufhin eine Begutachtung durch den MDK oder MEDICPROOF organisiert.

Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Pflegeberatung, Wundversorgung und Betreuung bei Demenz gehören dazu.

Ja, die Mobile Pflege bietet einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst für Notfälle und schnelle Hilfe.

Die Kooperation ermöglicht eine umfassende medizinische Betreuung und schnellen Zugriff auf klinische Expertise.

Pflegepersonal wird in regelmäßigen Abständen hinzugezogen, um die Qualität der Pflege sicherzustellen und Angehörige zu entlasten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.