
SANCUS Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst SANCUS in Limbach-Oberfrohna bietet umfassende Pflege- und Betreuungsdienstleistungen im häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf die individuelle Betrachtung des Menschen, berücksichtigt Wünsche, Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten und fördert die Selbstbestimmung sowie die Selbstpflegekompetenz der Patienten. Das Einzugsgebiet umfasst Limbach-Oberfrohna und umliegende Gemeinden, inklusive Chemnitz OT Rabenstein. Als Vertragspartner aller Krankenkassen sowie Mitglied im Arbeitgeber- und Berufs-Verband Privater Pflege e.V. gewährleistet der Pflegedienst fachlich qualifizierte Pflege. Das engagierte Team arbeitet mit Ehrlichkeit, Respekt sowie Solidarität, was eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Pflege sichert. Fort- und Weiterbildungen stärken zudem die Kompetenz der Mitarbeiter. Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten durch professionelle und individuelle Pflege zu erhalten und zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Der Pflegedienst bietet maßgeschneiderte Pflegepläne, die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten respektieren.
Vertragspartner aller Kassen
Als Vertragspartner aller Krankenkassen gewährleistet der Pflegedienst eine reibungslose Abrechnung und Kostenübernahme.
Qualifiziertes und engagiertes Team
Ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot sichert die Kompetenz und Motivation der Pflegekräfte.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
SANCUS Pflegedienst GmbH ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Pflegedienst, der uns die letzten 4 Jahre zuverlässig unterstützt hat. Jederzeit erreichbar, gehen sehr gut auf die unterschiedlichen Wünsche der Patienten ein.
Der beste Pflegedienst für uns. ❤️ Fühlen uns super aufgehoben und immer spitze beraten.
Schnelle Hilfe, immer zuverlässig und freundlich
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten in Limbach-Oberfrohna mit umliegenden Ortsteilen sowie in Hartmannsdorf, Mühlau, Niederfrohna, Röhrsdorf und Chemnitz OT Rabenstein.
Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen, was eine unkomplizierte Abrechnung sichert.
Die Pflegeplanung berücksichtigt die Bedürfnisse und Lebensgewohnheiten der Patienten und wird in Absprache mit ihnen erstellt, um Selbstbestimmung und Lebensqualität zu fördern.
Durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot wird die Kompetenz und Motivation des Teams gefördert.
Ehrlichkeit, Respekt, Solidarität, Gemeinsinn, Kooperation und offene Kommunikation stehen im Mittelpunkt der Teamarbeit.
Zu den Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, Betreuungsdienste, individuelle Pflegeberatung, Förderung der Selbstpflege, und enge Zusammenarbeit mit Ärzten.