" alt="Schönes Leben ambulante Pflege Gotha Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Schönes Leben ambulante Pflege Gotha

Top bewerteter Dienst
Margarethenstraße 1 a, 99867 Gotha

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Schönes Leben ambulante Pflege Gotha bietet moderne und herzliche Betreuung im eigenen Zuhause. Spezialisierte Dienstleistungen richten sich an Menschen mit Pflegebedarf, einschließlich Demenzbetroffener, und gewährleisten Sicherheit, Individualität sowie Selbstbestimmung. In barrierefreien, wohnlichen Umgebungen sorgen erfahrene Pflegekräfte für umfassende medizinische und soziale Versorgung. Die Ambulante Pflege unterstützt neben pflegerischen Leistungen auch Hauswirtschaft und bietet flexible Betreuungszeiten, um den Alltag angenehm zu gestalten. Zusätzlich umfasst das Leistungsangebot die Verhinderungspflege zur Entlastung von Angehörigen sowie eine Tagespflege mit abwechslungsreichem Programm und gemeinschaftlicher Verpflegung. Die Pflegeexperten beraten bei Anträgen und bieten Unterstützung bei der Abwicklung mit Kostenträgern. Die Kombination aus familiärer Atmosphäre, professioneller Versorgung und kompetenter Beratung macht den Dienst in Gotha zu einer verlässlichen Wahl für Menschen, die Wert auf eine respektvolle und individuelle Pflege zu Hause legen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

10 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Persönliche und bedarfsgerechte Pflege mit speziellem Fokus auf Demenzbetreuung und medizinische Fachkompetenz.

Umfassende Services für Zuhause

Ambulante Pflege, Hauswirtschaft und Verhinderungspflege für mehr Lebensqualität im vertrauten Umfeld.

Flexible und zuverlässige Unterstützung

Tägliche Pflege nach individuellen Wünschen mit kurzfristiger Einsatzmöglichkeit und umfassender Beratung.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Medikamentenmanagement
Wundversorgung
Stoma-Versorgung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Verhinderungspflege
Tagespflege inklusive geistiger und körperlicher Aktivierung
Beratung und Antragstellung bei Pflegekassen
Demenzbetreuung mit spezialisierten Methoden
Hol- und Bringservice für Tagespflegegäste

Google Bewertungen

4.9 (34 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
31
4
0
3
0
2
0
1
0
A. Braun
vor einer Woche

Unsere Familie, nutzte den Tag der offenen Tür, am 03. Mai 2025, um die "Schönes Leben" Tagespflege in Gotha zu besuchen. Schon beim hineintreten wurden wir herzlichst empfangen...

Pia Rudloff
vor 3 Monaten

Fakten über die Tagespflege - Räumlichkeiten, sehr ansprechend, lädt zum Verweilen ein, Barrierefrei für jeden ohne Probleme zugänglich. Ruheräume liebevoll und großzügig einge...

Cedric R.
vor 3 Monaten

Wenn ich alt bin und Hilfe benötige, ziehe ich dort sofort ein. Die Einkaufsmöglichkeiten und der direkte Zugang zur Stadt sind optimal. In nicht mal 2 Minuten sitzt man in der ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ein ambulanter Pflegedienst bietet professionelle Pflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Leistungen im eigenen Zuhause an, um Menschen mit Pflegebedarf eine sichere und vertraute Umgebung zu gewährleisten.

Die Beauftragung erfolgt durch Kontaktaufnahme mit dem Pflegedienst. Ein Wechsel ist jederzeit möglich, ohne Meldung bei der Krankenkasse, unter Beachtung der Kündigungsfrist des bisherigen Dienstes.

Behandlungspflege beinhaltet medizinisch notwendige Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung und Kompressionsstrümpfe nach ärztlicher Anordnung.

Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit, wenn der Pflegebedürftige mindestens Pflegegrad 2 hat und seit mindestens sechs Monaten zu Hause gepflegt wird.

Die Kosten werden je nach Pflegegrad größtenteils von der Pflegekasse übernommen. Ein kleiner Anteil bleibt als Eigenleistung, z.B. für Verpflegung oder spezielle Zusatzleistungen.

Die Tagespflege steht Menschen mit und ohne Pflegegrad offen, auch für Personen mit Demenz oder körperlichen Einschränkungen, die Gesellschaft und gezielte Förderung suchen.

Ja, es werden täglich frisch zubereitete Mahlzeiten angeboten, und ein Hol- und Bringservice steht gegen eine Pauschale zur Verfügung, die von Pflegekassen unterstützt wird.

Der Pflegedienst berät umfassend zu Entlastungsleistungen, Pflegegraden und übernimmt Antragsformalitäten bei den Kostenträgern.

Durch speziell geschultes Personal und angepasste Konzepte wird die Selbstständigkeit gefördert und pflegende Angehörige werden entlastet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.