Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sektor Pflege 1 ist ein ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Solingen, der umfassende Unterstützung bietet, um Menschen trotz alters- oder krankheitsbedingter Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten Zuhause zu ermöglichen. Das Team aus erfahrenen Pflegefachkräften, Betreuern und Hauswirtschaftskräften unterstützt bei der Körperpflege, Hausarbeit, medizinischer Versorgung und Alltagsmobilität. Zudem werden Pflegeschulungen für Angehörige angeboten sowie Pflegeberatung, um bei Anträgen und organisatorischen Herausforderungen zu helfen. Die individuelle Betreuung wird an die Bedürfnisse der Klienten angepasst und erfolgt in enger Abstimmung mit Ärzten und anderen Fachkräften, zum Beispiel im Bereich psychiatrische Krankenpflege oder Wundversorgung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf menschlicher Zuwendung und persönlicher Begleitung. Die Dienste sind unkompliziert zugänglich, mit kostenfreier Erstberatung und einem individuellen Gespräch als Einstieg.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle und umfassende Pflege
Breites Leistungsspektrum von Körperpflege bis medizinischer Versorgung, abgestimmt auf die Bedürfnisse einzelner Klienten.
Persönliche Beratung und Unterstützung
Kostenlose und unverbindliche Beratung sowie Hilfe bei der Antragsstellung und Pflegeorganisation.
Erfahrenes Fachpersonal und integrierte Betreuung
Qualifizierte Pflegekräfte mit zusätzlicher Betreuung, Pflegeschulungen für Angehörige und Zusammenarbeit mit Spezialisten.
Leistungsübersicht
- Körperpflege (Hilfe beim Aufstehen, Anziehen, Morgentoilette)
- Hauswirtschaftliche Unterstützung (Staubsaugen, Wäschewaschen, Wohnungsreinigung)
- Einkaufsservice und Begleitung
- Medizinische Versorgung zu Hause (Verbandswechsel, Medikamentengabe, Blutzuckermessung)
- Pflegeschulungen für Angehörige
- Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
- Ambulante psychiatrische Krankenpflege
- Wundversorgung und Versorgung bei parenteraler Ernährung
- Palliativpflege in Kooperation mit Spezialisten
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Unfall Hilfe im Alltag benötigen und weiterhin zu Hause leben möchten.
Das Leistungsspektrum reicht von Unterstützung bei der Körperpflege, Hauswirtschaft, medizinischer Versorgung bis zu Pflegeschulungen und ambulanter psychiatrischer Krankenpflege.
Es wird eine kostenlose, unverbindliche und vertrauliche Beratung angeboten, bei der individuelle Bedürfnisse ermittelt und Fragen zur Pflegeorganisation sowie Anträgen beantwortet werden.
Ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften, Betreuern und Hauswirtschaftskräften übernimmt die Pflege und Betreuung mit individueller Unterstützung und menschlicher Zuwendung.
Ja, es werden Pflegeschulungen für Angehörige angeboten, um sie fachlich zu unterstützen und Entlastung zu schaffen.
Ein unverbindliches Beratungsgespräch kann telefonisch oder über die Website vereinbart werden. Ansprechpartnerin ist die Pflegedienstleiterin Corinne Wolter.