
Senioren-Wohnstift Beethoven Ambulanter Dienst
Über den Pflegedienst
Der ambulante Dienst des Senioren-Wohnstifts Beethoven bietet eine umfassende Pflege und Betreuung für Seniorinnen und Senioren in einer angenehmen und sicheren Umgebung. Das Wohnstift zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung und ein engagiertes Team aus qualifizierten Fachkräften aus, die rund um die Uhr für die individuellen Bedürfnisse der Bewohner sorgen. Die Dienstleistung umfasst nicht nur die medizinische Pflege, sondern auch die soziale Betreuung und Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, um die Lebensqualität zu steigern. Ein Leben im Wohnstift Beethoven bedeutet, in einer Gemeinschaft engagierter und sympathischer Menschen zu leben, in der die Mitwirkung und Wünsche der Bewohner geschätzt werden. Der ambulante Dienst bietet flexible Pflegeleistungen, die sich an den persönlichen Vorstellungen und Lebenssituationen orientieren, und fördert so die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Seniorinnen und Senioren.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Fachkompetenz
Qualifizierte Pflegekräfte sind jederzeit verfügbar, um individuelle Unterstützung zu gewährleisten.
Gemeinschaft und Mitwirkung
Engagierte Gemeinschaft mit aktiver Einbindung der Bewohner in die Hausgestaltung.
Individuelle Lebensqualität
Angebote und Betreuung, die sich ganz an den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen orientieren.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Als der Gesundheitszustand meiner Mutter sich rapide verschlechterte, besuchte uns der Pflegedienstleiter Herr Schmickler und sorgte umgehend für die Aufnahme meiner Mutter in d...
Als der Gesundheitszustand meiner Mutter sich rapide verschlechterte, besuchte uns der Pflegedienstleiter Herr Schmickler und sorgte umgehend für die Aufnahme meiner Mutter in die Kurzzeitpflege! Frau Schneider sorgte dort für eine liebevolle Aufnahme meiner Mutter und kümmert sich seitdem mit allen Kollegen/Kolleginnen rührend um sie! Eine behutsame Rücksprache mit den Angehörigen in schwierigen Situationen ist verpflichtend. Wer sich für seine Angehörigen einen menschenwürdigen, emotionalen und empathischen Umgang in der Pflege wünscht, dem sei das Beethovenstift Bornheim wärmstens empfohlen!! Ein wunderbares Haus!!! Danke!
Wohnen und Pflege mit großem Herz. Mein Vater hat sich schon im betreuten Wohnen in der Seniorenresidenz Beethoven sehr gut aufgehoben gefühlt. Nun ist er seit gut einem Jahr im...
Wohnen und Pflege mit großem Herz. Mein Vater hat sich schon im betreuten Wohnen in der Seniorenresidenz Beethoven sehr gut aufgehoben gefühlt. Nun ist er seit gut einem Jahr im Pflegewohnbereich und wird sehr liebe- und humorvoll gepflegt. Das Team um Robin Schmickler entwickelt kreative Ideen, um älteren Menschen mit nachlassenden Kräften Sinn und Zusammenhalt zu vermitteln. Als Rückzugsort hat mein Vater ein großes Zimmer mit Balkon, in dem ihn vieles an 93 meist wundervolle Jahre erinnert. Als Angehöriger finde ich bei den Pflegekräften trotz ihres stressigen Jobs immer Unterstützung und ein offenes Ohr. Mit großem Respekt vor dieser Leistung kann ich das Senioren Wohnstift Beethoven nur empfehlen und gleichzeitig danke sagen. Diesen Dank kann ich jetzt - Stand September 2024 - noch erweitern. Mein Vater hat nun seine letzte Reise angetreten. Und das gesamte Pflegeteam des Pflegewohnbereichs hat meinen Vater auch auf der letzten Etappe mit großem medizinischem und pflegerischen Sachverstand und mindestens ebenso so großem Herzen begleitet. Im Namen meines besten Freundes und Vaters danke ich Euch herzlich und zwinkere Euch ein letztes Mal zu.
Die Führung durch das Haus, nach vorherigem Gespräch über alles Wissenswerte, gab uns einen hervorragenden Eindruck des extrem gut geführten Hauses. Die besichtigten Zimmer, me...
Die Führung durch das Haus, nach vorherigem Gespräch über alles Wissenswerte, gab uns einen hervorragenden Eindruck des extrem gut geführten Hauses. Die besichtigten Zimmer, meist mit supergrossem Balkon, sind auf jeden Wunsch abgestimmt. Die Möglichkeit des Probewohnens ist einzigartig und wird gerne in Anspruch genommen. Wir werden unsere Mutter zum Probewohnen dort anmelden.
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, Hilfe bei Medikamenteneinnahme, soziale Betreuung und individuelle Pflegeplanung an.
Die Pflegekräfte sind rund um die Uhr erreichbar und gewährleisten eine kontinuierliche Betreuung.
Ja, die Leistungen können individuell an die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner angepasst werden.
Es gibt vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Betreuung, um Gemeinschaft und Lebensqualität zu fördern.
Ja, der ambulante Dienst bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der individuellen Pflegeplanung.