Senioren-Wohnstift Beethoven Ambulanter Dienst Logo

Senioren-Wohnstift Beethoven Ambulanter Dienst

Siefenfeldchen 39, 53332 Bornheim

Über den Pflegedienst

Der ambulante Dienst des Senioren-Wohnstifts Beethoven bietet eine umfassende Pflege und Betreuung für Seniorinnen und Senioren in einer angenehmen und sicheren Umgebung. Das Wohnstift zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung und ein engagiertes Team aus qualifizierten Fachkräften aus, die rund um die Uhr für die individuellen Bedürfnisse der Bewohner sorgen. Die Dienstleistung umfasst nicht nur die medizinische Pflege, sondern auch die soziale Betreuung und Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, um die Lebensqualität zu steigern. Ein Leben im Wohnstift Beethoven bedeutet, in einer Gemeinschaft engagierter und sympathischer Menschen zu leben, in der die Mitwirkung und Wünsche der Bewohner geschätzt werden. Der ambulante Dienst bietet flexible Pflegeleistungen, die sich an den persönlichen Vorstellungen und Lebenssituationen orientieren, und fördert so die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Seniorinnen und Senioren.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

111 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Fachkompetenz

Qualifizierte Pflegekräfte sind jederzeit verfügbar, um individuelle Unterstützung zu gewährleisten.

Gemeinschaft und Mitwirkung

Engagierte Gemeinschaft mit aktiver Einbindung der Bewohner in die Hausgestaltung.

Individuelle Lebensqualität

Angebote und Betreuung, die sich ganz an den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen orientieren.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Medizinische Betreuung und Wundversorgung
Hilfe bei der Einnahme von Medikamenten
Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Ankleiden, Essen und Mobilität
Soziale Betreuung und Freizeitgestaltung
Beratung und Unterstützung bei Pflegeplanung
Palliativpflege und Schmerzmanagement
24-Stunden Rufbereitschaft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.3

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.3 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
0
3
0
2
0
1
5
Claudia
vor 8 Monaten

Als der Gesundheitszustand meiner Mutter sich rapide verschlechterte, besuchte uns der Pflegedienstleiter Herr Schmickler und sorgte umgehend für die Aufnahme meiner Mutter in d...

peter schuetz
vor 7 Monaten

Wohnen und Pflege mit großem Herz. Mein Vater hat sich schon im betreuten Wohnen in der Seniorenresidenz Beethoven sehr gut aufgehoben gefühlt. Nun ist er seit gut einem Jahr im...

Georg Otto
vor 3 Jahren

Die Führung durch das Haus, nach vorherigem Gespräch über alles Wissenswerte, gab uns einen hervorragenden Eindruck des extrem gut geführten Hauses. Die besichtigten Zimmer, me...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Dienst bietet Grundpflege, medizinische Versorgung, Hilfe bei Medikamenteneinnahme, soziale Betreuung und individuelle Pflegeplanung an.

Die Pflegekräfte sind rund um die Uhr erreichbar und gewährleisten eine kontinuierliche Betreuung.

Ja, die Leistungen können individuell an die Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner angepasst werden.

Es gibt vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Betreuung, um Gemeinschaft und Lebensqualität zu fördern.

Ja, der ambulante Dienst bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei der individuellen Pflegeplanung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.