Über den Pflegedienst
Der Seniorendienst e.V. ist ein gemeinnütziger Pflegedienst, der seit 1988 häusliche Kranken- und Altenpflege anbietet. Das erfahrene und qualifizierte Pflegepersonal legt großen Wert auf individuelle Wünsche der Pflegebedürftigen und arbeitet mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen. Das Team ist das ganze Jahr über, an 365 Tagen, für seine Klienten da und bildet sich kontinuierlich fort, um stets professionelle Pflege auf dem neuesten Stand sicherzustellen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu Hause zu verbessern und ein Leben in Würde in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die Patientenbewertungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) waren in den Jahren 2015 bis 2019 und 2022 durchgehend mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet. Der Service steht auch Privatkunden ohne Pflegestufe offen und umfasst umfassende Leistungen von der Körperpflege bis zur Wundversorgung. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen mit direkter Abrechnung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Beste Bewertungen
Bestnote 1,0 in den MDK-Prüfungen 2015-2019 und 2022 garantiert höchste Pflegequalität.
Rund-um-die-Uhr-Service
Pflege und Betreuung an 365 Tagen im Jahr sichern kontinuierliche Unterstützung.
Qualifiziertes Pflegepersonal
Regelmäßige Fortbildungen sorgen für professionelle Pflege nach aktuellem Standard.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen sind sowohl für Pflegebedürftige mit Pflegestufe als auch für Privatkunden ohne Pflegestufe verfügbar.
Der Pflegedienst ist 365 Tage im Jahr erreichbar und bietet kontinuierliche Pflege und Betreuung an.
Der Seniorendienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und rechnet die Leistungen direkt mit diesen ab.
Das Pflegepersonal ist qualifiziert, erfahren und nimmt bis zu zehnmal jährlich an Fortbildungen teil, um aktuellste Pflegekompetenzen zu gewährleisten.
Die Qualität wurde in den MDK-Prüfungen 2015 bis 2019 und 2022 jeweils mit der Bestnote 1,0 bewertet.
Zusätzlich zur Pflege werden hauswirtschaftliche Versorgung, Wundversorgung, Mobilitätstraining sowie Dienstleistungen wie Fußpflege und Friseur organisiert.
Ja, der Dienst übernimmt die Pflege, wenn die Pflegeperson verhindert ist, z.B. bei Krankheit, Urlaub oder Arztbesuch.