" alt="Seniorendienst Hohenlohe Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Seniorendienst Hohenlohe

Top bewerteter Dienst
Schillerstr. 66, 74613 Öhringen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Seniorendienst Hohenlohe Nina Possemato bietet seit 2011 ambulante Pflegeleistungen für das Stadtgebiet Öhringen und Umgebung bis zu 20 Kilometern an, darunter Neuenstein, Bretzfeld und Pfedelbach. Als erfahrener Anbieter ist der Dienst Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. und arbeitet mit Krankenkassen zusammen. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Behandlungspflege, Palliativversorgung, hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung bei Arztbesuchen und Betreuung. Besonderer Wert wird auf individuelle Pflege anhand der Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen gelegt, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Ein qualifiziertes Team setzt pflegewissenschaftliche Erkenntnisse um und fördert vorhandene Fähigkeiten. Das Qualitätsmanagementsystem sichert eine stetige Verbesserung der Dienstleistung. Flexible Betreuungszeiten, Verlässlichkeit und persönliche Ansprache zeichnen den Service zusätzlich aus. Neben der fachlichen Pflege bietet der Pflegedienst auch Hauswirtschaftshilfe, Nachbarschaftshilfe und Unterstützung in Alltagssituationen an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

270 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege in vertrauter Umgebung

Pflegeangebote, die an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet sind und das Verbleiben zu Hause ermöglichen.

Umfassendes Leistungsangebot

Breites Spektrum von medizinischer Behandlungspflege über Palliativversorgung bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung.

Qualifiziertes und erfahrenes Team

Fachlich kompetentes Personal mit kontinuierlicher Weiterbildung gewährleistet hohe Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Medizinische Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen, Infusionen, Kompressionsverbände)
Palliativversorgung und Sterbebegleitung
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Wäsche, Essen zubereiten, Reinigung)
Begleitung zu Arztbesuchen, Behörden, Kirche und Freizeitaktivitäten
Betreuung und Nachbarschaftshilfe
Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
Krankenhausverhinderung und Nachsorge bei ambulanten Operationen

Google Bewertungen

5.0 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
0
Walter Holzinger
vor 2 Monaten

Sehr freundliche Mitarbeiterinen, kompetent und zuverlässig. Wir sind dankbar und zufrieden Euch zu haben.

Empac Empac
vor einem Jahr

Das Pflegeteam vom Seniorendienst Hohenlohe arbeitet einfühlsam und professionell.🏪 Bei der individuellen Betreuung, die der Seniorendienst Hohenlohe bietet, hat es mir an nich...

Martin Huhler
vor 2 Jahren

Aus gegebenem Anlass mal vielen Dank ans Team und Frau Possemato. Meine Eltern sind sehr zufrieden mit dem tgl. Dienst, der Zuverlässigkeit und Freundlichkeit der Mitarbeiterinn...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet medizinische Behandlungspflege, Palliativversorgung, hauswirtschaftliche Versorgung, Begleitung bei Aktivitäten, Betreuung und Nachbarschaftshilfe sowie Unterstützung bei Verhinderung der Pflegeperson.

Das Einzugsgebiet umfasst das gesamte Stadtgebiet Öhringen und die umliegenden Gemeinden Neuenstein, Bretzfeld, Pfedelbach sowie Umgebung bis zu ca. 20 Kilometern.

Die Pflegeplanung orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards, unterstützt durch ein Qualitätsmanagementsystem und kontinuierliche Weiterbildung des Fachpersonals.

Eine Pflegefachkraft ist auch außerhalb der Bürozeiten telefonisch unter der Nummer 0152 06745209 erreichbar.

Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, darunter staatlich anerkannte Altenpfleger/innen, Pflegehilfskräfte und weitere geschulte Mitarbeiter mit regelmäßiger Fortbildung.

Im Aufnahmegespräch werden pflegerelevante Daten erhoben, eine Pflegeplanung erstellt und Ressourcen des Kunden berücksichtigt, um größtmögliche Unabhängigkeit zu fördern.

Der Pflegedienst bietet hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Wäschewaschen, Essenszubereitung und Reinigung der Wohnung an, die auch mit Pflegekassen abgerechnet werden kann.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.