Seniorenheim Röhrich Ambulanter Dienst Logo

Seniorenheim Röhrich Ambulanter Dienst

Ziegelstraße 11, 85283 Wolnzach

Über den Pflegedienst

Der ambulante Dienst des Seniorenheims Röhrich bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren in ihrer häuslichen Umgebung. Das Leistungsangebot umfasst Vollstationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Nachtpflege, Ambulante Versorgung sowie spezialisierte Palliativpflege. Die Pflege richtet sich insbesondere an Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern wie Demenz, Multiple Sklerose oder Parkinson sowie weiteren chronischen Erkrankungen. Das Haus bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter barrierefreie Wohnungen, Sicherheitsfunktionen, Gemeinschaftsräume und therapeutische Angebote wie Physiotherapie, Musiktherapie und Ergotherapie. Die Umgebung im oberbayerischen Wolnzach mit ihrer ländlichen Idylle unterstützt das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen. Durch den engen Einbezug von Angehörigen und individuellen Betreuungsplänen wird eine ganzheitliche und bedarfsorientierte Pflege gewährleistet, die die Lebensqualität der Senioren bestmöglich erhält und fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

43 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Umfassende Pflegeangebote inklusive spezialisierter Palliativversorgung für verschiedene Krankheitsbilder.

Individuelle Wohnformen und Ausstattung

Barrierefreie Wohnungen mit moderner Ausstattung und vielfältigen Gemeinschaftsräumen.

Vielfältiges Therapie- und Freizeitangebot

Therapien wie Musik-, Sport- und Ergotherapie unterstützen körperliche und geistige Gesundheit.

Leistungsübersicht

Vollstationäre Pflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Nachtpflege
Ambulante Versorgung
Palliativpflege
Betreuung von Demenzkranken
Betreuung von Patienten mit Multipler Sklerose, Parkinson, Diabetes, Schlaganfall
Betreuung von Hörgeschädigten, MRSA-Patienten, HIV-Infizierten
Barrierefreie Wohnformen mit eigenem Bad und Notrufsystem
Gemeinschaftsräume, Café, Bibliothek, Kapelle
Therapeutische Angebote wie Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Sporttherapie
Zusätzliche Dienstleistungen: Friseur, Fußpflege, Massage
Fahrdienst und Hausmeisterservice

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
1
3
0
2
0
1
1
Sabine Furtmayr
vor 2 Jahren

So ich melde mich wieder Meiner Mutter hat es da gut gefallen …sie bekam alles was sie wollte.nur als sie gestorben war waren all ihre persönlichen Sachen weg. Kein Haustürschlü...

Felix prall
vor einem Jahr

Sehr nette und Hilfsbereite Leute, vor allem Herr Röhrich, der Geschäftsführer.

Johanna Diarra
vor einem Jahr

👍👍👍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der ambulante Dienst bietet unter anderem Vollstationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Nachtpflege, Ambulante Versorgung und Palliativpflege an.

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 können Kurzzeitpflege bis zu 15 Tage jährlich in Anspruch nehmen, dabei übernimmt die Pflegekasse bis zu 1.774 Euro.

Es werden verschiedene Therapien angeboten, darunter Musiktherapie, Sporttherapie, Ergotherapie, Physiotherapie und Arbeitstherapie.

Ja, alle Wohnräume sind barrierefrei mit eigenem WC, Dusche, Notrufsystem und teilweise Balkon oder Terrasse ausgestattet.

Die zusätzliche Betreuung wird mit 6,91 Euro pro Tag von der Krankenkasse übernommen und ist Teil der Pflegeleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.