Über den Pflegedienst
Der ambulante Dienst des Seniorenheims Röhrich bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren in ihrer häuslichen Umgebung. Das Leistungsangebot umfasst Vollstationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Nachtpflege, Ambulante Versorgung sowie spezialisierte Palliativpflege. Die Pflege richtet sich insbesondere an Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern wie Demenz, Multiple Sklerose oder Parkinson sowie weiteren chronischen Erkrankungen. Das Haus bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter barrierefreie Wohnungen, Sicherheitsfunktionen, Gemeinschaftsräume und therapeutische Angebote wie Physiotherapie, Musiktherapie und Ergotherapie. Die Umgebung im oberbayerischen Wolnzach mit ihrer ländlichen Idylle unterstützt das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen. Durch den engen Einbezug von Angehörigen und individuellen Betreuungsplänen wird eine ganzheitliche und bedarfsorientierte Pflege gewährleistet, die die Lebensqualität der Senioren bestmöglich erhält und fördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Umfassende Pflegeangebote inklusive spezialisierter Palliativversorgung für verschiedene Krankheitsbilder.
Individuelle Wohnformen und Ausstattung
Barrierefreie Wohnungen mit moderner Ausstattung und vielfältigen Gemeinschaftsräumen.
Vielfältiges Therapie- und Freizeitangebot
Therapien wie Musik-, Sport- und Ergotherapie unterstützen körperliche und geistige Gesundheit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
So ich melde mich wieder Meiner Mutter hat es da gut gefallen …sie bekam alles was sie wollte.nur als sie gestorben war waren all ihre persönlichen Sachen weg. Kein Haustürschlü...
So ich melde mich wieder Meiner Mutter hat es da gut gefallen …sie bekam alles was sie wollte.nur als sie gestorben war waren all ihre persönlichen Sachen weg. Kein Haustürschlüssel…. Kein Handy….. Ihre neuen Sneaker…. Sogar ihre Kosmetiktasche und die teuere Lupe damit sie lesen konnte alles war weg Nicht einmal mehr ihre Brille war da Naja was soll ich dazu sagen …… Schade das man mit alten Menschen so spiele treibt. Also Augen auf bei der Auswahl vom Heim Das Personal war immer freundlich Gegenüber mir.👋👋😬
Sehr nette und Hilfsbereite Leute, vor allem Herr Röhrich, der Geschäftsführer.
👍👍👍
Häufig gestellte Fragen
Der ambulante Dienst bietet unter anderem Vollstationäre Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Nachtpflege, Ambulante Versorgung und Palliativpflege an.
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 können Kurzzeitpflege bis zu 15 Tage jährlich in Anspruch nehmen, dabei übernimmt die Pflegekasse bis zu 1.774 Euro.
Es werden verschiedene Therapien angeboten, darunter Musiktherapie, Sporttherapie, Ergotherapie, Physiotherapie und Arbeitstherapie.
Ja, alle Wohnräume sind barrierefrei mit eigenem WC, Dusche, Notrufsystem und teilweise Balkon oder Terrasse ausgestattet.
Die zusätzliche Betreuung wird mit 6,91 Euro pro Tag von der Krankenkasse übernommen und ist Teil der Pflegeleistungen.