Seniorenresidenz an den Kienfichten Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Seniorenresidenz an den Kienfichten bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren in Dessau-Roßlau. Das Angebot umfasst häusliche Krankenpflege, Grundpflege, Behandlungspflege sowie pflegerische Begleitung bis zum Lebensende. Die Bewohner können in verschiedenen betreuten Wohnmöglichkeiten, darunter das Haus Maxim Gorki, die Hausgemeinschaft Heideschule, das Friederikenbad und das Wohnhaus Funkplatz Nr. 8, selbstbestimmt leben und erfahren dabei Unterstützung durch qualifiziertes Fachpersonal. Freizeitaktivitäten, individuelle Biografiearbeit und hauswirtschaftliche Dienste ergänzen das Angebot. Ein hoher Wert wird auf Sicherheit, Geborgenheit und den respektvollen Umgang gelegt. Der Pflegedienst arbeitet mit allen Krankenkassen zusammen und bietet Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern, Hausnotruf und Verhinderungspflege an. Die individuelle Lebenssituation wird sensibel berücksichtigt, um Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24-Stunden Betreuung vor Ort
Betreuungskraft ist rund um die Uhr vor Ort für eine sichere und verlässliche Pflege.
Vielfältige Freizeitangebote
Täglich wechselnde Aktivitäten fördern soziale Kontakte und Lebensfreude.
Umfassende Pflegedienstleistungen
Professionelle Pflege mit Behandlungspflege, Grundpflege und Unterstützung in Alltagssituationen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutti ist dort gut aufgehoben
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege und Pflegebegleitung bis zum Lebensende an.
Der Pflegedienst arbeitet mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen zusammen.
Im betreuten Wohnen erhalten Bewohner 24-Stunden-Betreuung und können an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten teilnehmen.
Ja, der Pflegedienst organisiert unter anderem Frisör-, Kosmetik-, Fußpflege- und Physiotherapietermine für die Bewohner.
Ja, der Pflegedienst bietet stundenweise Verhinderungspflege an, wenn Angehörige zeitweise verhindert sind.
Die Pflege ist darauf ausgerichtet, die Selbstständigkeit und Lebensqualität durch individuelle Betreuung und aktivierende Pflege zu erhalten.
Der Pflegedienst bietet Gymnastikgruppen, Gedächtnistraining, kreative Zirkel, Spaziergänge, kulturelle Ausflüge und weitere Aktivitäten an.