
Seniorenresidenz Ansbach Sozialstation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Seniorenresidenz Ansbach Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Senioren in einer harmonischen Gemeinschaft. Mit einer eigenen Sozialstation, die rund um die Uhr besetzt ist, wird Sicherheit und unmittelbare Hilfe bei Notfällen gewährleistet. Das betreute Wohnen umfasst 106 seniorengerechte Wohnungen verschiedener Größen, in denen die Bewohner ihre Selbstständigkeit bewahren können. Die professionelle Pflege durch examinierte Alten- und Krankenpfleger erfolgt direkt in den Wohnungen und umfasst Grund- sowie Behandlungspflege, die mit Krankenkassen abgerechnet wird. Zusätzlich unterstützt der Dienst bei der Haushaltsführung, organisiert vielfältige Veranstaltungen und bietet seelsorgerische Betreuung. Ein reichhaltiges Angebot an sozialen Aktivitäten, Gymnastik, Ausflügen und kulturellen Veranstaltungen fördert die Lebensqualität und das Gemeinschaftsleben. Beratungs- und Vermittlungsservices ergänzen das Angebot, um individuelle Bedürfnisse optimal abzudecken und ein sicheres, gepflegtes Wohnen in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
24 Stunden besetzte hauseigene Sozialstation sorgt für sofortige Hilfe und Sicherheit.
Betreutes Wohnen
Seniorengerechte Wohnungen mit flexibler Pflege direkt vor Ort.
Vielfältiges Veranstaltungsprogramm
Vielfältige soziale und kulturelle Aktivitäten zur Förderung von Gemeinschaft und Lebensfreude.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Seniorenresidenz Ansbach GmbH Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Firma NetCom Bayern betreut die Seniorenresidenz Ansbach GmbH gerne um die ständige Verfügbarkeit des Notrufsystems für jeden Senioren in den Häusern zu gewährleisten. Dabe...
Die Firma NetCom Bayern betreut die Seniorenresidenz Ansbach GmbH gerne um die ständige Verfügbarkeit des Notrufsystems für jeden Senioren in den Häusern zu gewährleisten. Dabei haben wir die Mitarbeiter stets als positive und freundliche Menschen kennengelernt - selbst bei Notfällen. Das ist auf jeden Fall eine hervorhebenswerte Eigenschaft! Wir freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Sehr schönes Seniorenresidenz mit 3 Häuser
Sauberes Haus , leider ist das Personal überfordert mit Sprache und Arbeitsweise .
Häufig gestellte Fragen
Es werden Grund- und Behandlungspflege durch examiniertes Personal direkt in den Wohnungen erbracht und mit den Krankenkassen abgerechnet.
Ja, die Sozialstation ist 24 Stunden täglich besetzt, um Notfälle jederzeit abdecken zu können.
Es stehen 106 seniorengerechte Wohnungen von 1 1/2 bis 3 Zimmern mit Größen zwischen 38 und 80 qm zur Verfügung.
Vielseitige Veranstaltungen wie Ausflüge, Gymnastik, Konzerte und Kurse fördern das Gemeinschaftsleben und die Lebensqualität.
Die medizinische Versorgung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Hausärzten und dem Fachpersonal der Sozialstation.
Zusätzliche Leistungen umfassen Hilfe bei Anträgen, Vermittlung von Fahrdiensten, handwerkliche Dienste und seelsorgerische Betreuung.
Sie sichert die 24-Stunden-Präsenz der Sozialstation, Notrufanlage, Soforthilfe, Beratung und einige hauswirtschaftliche Leistungen ab.