Über Seniorenresidenz Laurentiusplatz
Der Pflegedienst Seniorenresidenz Laurentiusplatz bietet individuelle ambulante Pflege und vollstationäre Kurzzeitpflege mit Fokus auf umfassende Betreuung und hohe Lebensqualität. Speziell auf Menschen zugeschnitten, die von Angehörigen gepflegt werden, unterstützt die Verhinderungspflege zeitlich begrenzt bei Abwesenheit der Hauptpflegeperson. Das qualifizierte Team arbeitet rund um die Uhr und berücksichtigt die Biografie und Wünsche der Pflegebedürftigen. Pflegeleistungen umfassen ärztlich verordnete Maßnahmen, Medikamentengabe, psychosoziale Betreuung, Hilfen bei Mobilität und Lebensführung sowie die Organisation medizinischer und sozialer Dienste. Zusätzlich werden hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung und Wäsche angeboten. Das Angebot ist flexibel und fördert Selbstständigkeit und Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Qualität und Transparenz stehen im Mittelpunkt, kontrolliert durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung und ein internes Qualitätsmanagement. Persönliche Beratung, Probewohnen und Kooperationen mit Fachverbänden runden das Servicepaket ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Qualifizierte Pflegekräfte sind jederzeit verfügbar, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege wird passgenau auf die Biografie und Wünsche der Bewohner abgestimmt.
Umfassende Versorgung vor Ort
Kombination aus ambulanter Pflege, Kurzzeitpflege und hauswirtschaftlichen Diensten bietet Komfort und Sicherheit.
Leistungsübersicht
- Verhinderungspflege ambulant
- Rundumversorgung im eigenen Appartement
- Grund- und Behandlungspflege
- Medikamentengabe und ärztlich verordnete Maßnahmen
- Psychosoziale Betreuung und Lebensbegleitung
- Organisation von Arzt- und Facharztbesuchen
- Hilfen bei Mobilität und Nutzung von Hilfsmitteln
- Soziale Betreuungsangebote und Tagesstrukturierung
- Kurzzeitpflege vollstationär für max. 8 Wochen
- Hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung und Wäsche
- Vermittlung von Serviceleistungen (Fahrdienste, Einkaufsservice)
- Organisation kultureller und sozialer Aktivitäten
- Betreuung bei Behördengängen und administrativen Aufgaben
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Oma wohnt seit kurzem in der Residenz und fühlt sich sehr wohl. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Man sollte sich immer ein eigenes Bild machen und...
Meine Oma wohnt seit kurzem in der Residenz und fühlt sich sehr wohl. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Man sollte sich immer ein eigenes Bild machen und nicht auf andere Bewertungen schauen.
Betrifft offenen Mittagstisch Sehr freundliches Personal im Empfangsbereich des Hauses. Mittagsgericht Spaghetti Bolognese für 9,90 € sehr gute Portion, geschmacklich top mit fr...
Betrifft offenen Mittagstisch Sehr freundliches Personal im Empfangsbereich des Hauses. Mittagsgericht Spaghetti Bolognese für 9,90 € sehr gute Portion, geschmacklich top mit frischer Petersilie und Parmesan gut verpackt zum Mitnehmen. Absolute Empfehlung.
Meine Erfahrungen sind wunderbar. Tolle Atmosphäre, sehr gutes Essen, hochwertige Appartements und eine sehr freundliche Hausleitung. Der Umgang der Angestellten untereinander u...
Meine Erfahrungen sind wunderbar. Tolle Atmosphäre, sehr gutes Essen, hochwertige Appartements und eine sehr freundliche Hausleitung. Der Umgang der Angestellten untereinander und mit den Bewohnern zeigt sich mir immer als sehr persönlich und mehr als freundlich und das erzählen auch die Bewohner selbst. Also absolute Empfehlung.
Häufige Fragen zu Seniorenresidenz Laurentiusplatz
Verhinderungspflege ist eine zeitlich begrenzte Ersatzpflege für Personen, die sonst von Angehörigen zuhause betreut werden. Sie wird z.B. benötigt, wenn die Hauptpflegeperson Urlaub macht oder ausfällt.
Die Leistungen umfassen ärztlich verordnete Maßnahmen, Medikamentengabe, medizinische Fußpflege, Begleitung zu Arztterminen sowie aktivierende Pflege zur Förderung eigener Fähigkeiten.
Kurzzeitpflege ist bis zu acht Wochen im Kalenderjahr möglich und dient der vorübergehenden vollstationären Pflege, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen die wöchentliche Reinigung des Apartments, Bettenbeziehen und Wäschewaschen nach Wunsch.
Die Qualität wird durch regelmäßige unangemeldete Kontrollen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) sowie ein internes Qualitätsmanagement gesichert.
Ja, die Pflegeplanung und Leistungen werden individuell nach den Wünschen und der Lebensbiografie der Bewohner gestaltet.
Ja, das Team unterstützt bei Behördengängen, kleinen Schreibarbeiten und beim Beantragen medizinischer Hilfsmittel.