ServicePflege Andreas Märten Logo

ServicePflege Andreas Märten

Top bewerteter Dienst
Nordstr. 35/108, 04105 Leipzig

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ServicePflege Andreas Märten ist ein stadtteilorientierter Service- und Krankenpflegedienst mit Spezialisierung auf die Regionen Zentrum, Zentrum-Nord, Gohlis und Eutritzsch. Er bietet eine gewissenhafte Versorgung, die auf den körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnissen der Kunden basiert. Die Pflege orientiert sich an wissenschaftlichen Grundsätzen und fördert die größtmögliche Unabhängigkeit der Pflegebedürftigen. Dabei findet eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Kliniken sowie den Kranken- und Pflegekassen statt. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine atmosphärische Umgebung, in der sich die Kunden wohlfühlen, und bezieht Angehörige sowie weitere Beteiligte in die Pflegeplanung mit ein. Zusätzlich wird ein seniorengerechter Reise- und Veranstaltungsservice angeboten, der für Abwechslung und soziale Teilhabe sorgt. Die kontinuierliche Fortbildung und Teamarbeit sichern eine hochwertige Pflege auf aktuellem Stand der Erkenntnisse.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

117 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche und individuelle Pflege

Personen- und situationsbezogene Pflege, die auf die physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Enge Kooperation mit Partnern

Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Kliniken sowie Kranken- und Pflegekassen für eine koordinierte Versorgung.

Seniorengerechter Reise- und Veranstaltungsservice

Angebot von interessanten Tagesausflügen und Wochenurlauben mit fachkundiger Begleitung zur Förderung der Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Anleitung, Beratung und Begleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Kooperation mit Ärzten, Therapeuten und Kliniken
Organisation und Begleitung bei seniorengerechten Reisen und Veranstaltungen
Unterstützung bei der Pflegeüberleitung und Weiterversorgung
Berücksichtigung kultureller und religiöser Bedürfnisse in der Pflege
Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit
Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

ServicePflege Andreas Märten ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
s. bruening
vor einem Jahr

Empfehlenswert!!!

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt Kunden in den Stadtteilen Zentrum, Zentrum-Nord, Gohlis und Eutritzsch.

Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, individuelle Pflegeplanung, Beratung und Begleitung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten, Kliniken, Pflegekassen und weiteren Versorgungseinrichtungen zusammen, um eine koordinierte und ganzheitliche Betreuung sicherzustellen.

Der Service umfasst unterhaltsame Veranstaltungen, Tagesausflüge sowie entspannte Wochenurlaube mit ausreichend Begleitpersonal.

Die Pflege orientiert sich an den individuellen physischen, psychischen und sozialen Bedürfnissen und bezieht Angehörige sowie weitere Beteiligte in die Pflegeplanung mit ein.

Ja, im Rahmen der Möglichkeiten wird eine menschenwürdige Sterbebegleitung unter Berücksichtigung kultureller und religiöser Bedürfnisse gewährleistet.

Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung, eine teamorientierte Arbeitsweise sowie die Einhaltung wissenschaftlicher Grundlagen in der Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.