ServiceZeit - Greve Logo

ServiceZeit - Greve

Top bewerteter Dienst
Lagesche Straße 13, 32657 Lemgo

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ServiceZeit - Greve bietet spezialisierte ambulante Pflegeleistungen mit Fokus auf Tracheostomie-Versorgung, Wundmanagement und parenterale Ernährung. Qualifiziertes Fachpersonal übernimmt die professionelle Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in ihrer häuslichen Umgebung. Die Wundversorgung basiert auf den neuesten Standards und wird individuell unter Berücksichtigung des sozialen Umfelds und weiterer gesundheitsrelevanter Faktoren durchgeführt. Die Tracheostomapflege umfasst die Unterstützung bei der Selbstversorgung sowie die Pflege und medizinische Betreuung rund um das Tracheostoma. Im Bereich der parenteralen Ernährung verfügt der Pflegedienst über langjährige Erfahrung und bietet umfassende Beratung, insbesondere auch für Kinder und deren Eltern. Die Versorgung erfolgt stets herstellerunabhängig und auf Basis aktueller Fortbildungen. ServiceZeit - Greve legt besonderen Wert auf ganzheitliche Pflege, die Lebensqualität erhält und die Bedürfnisse aller Patientengruppen berücksichtigt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

262 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Fachlich qualifiziertes Personal

Spezialisierte Pflege durch zertifizierte Fachkräfte in Tracheostomie, Wundmanagement und parenteraler Ernährung.

Ganzheitliche Pflege & Beratung

Individuelle Betreuung mit Blick auf soziale, medizinische und therapeutische Bedürfnisse der Patienten.

Herstellerunabhängige Versorgung

Flexible, herstellerunabhängige Wahl und Anwendung modernster medizinischer Versorgungstechniken.

Leistungsübersicht

Tracheostomie-Versorgung
Professionelle Wundversorgung mit modernen Verbandmitteln
Anleitung und Unterstützung bei Selbstversorgung und Pflege des Tracheostomas
Inhalationstherapie und Absaugen der oberen Atemwege
Wechsel der Trachealkanüle
Parenterale Ernährung bei Erwachsenen und Kindern
Beratung und Betreuung bei parenteraler Ernährung
Umgang mit verschiedenen Kathetersystemen (Port, Hickman, Broviac, PICC/Midline-Katheter)
Langjährige Erfahrung in Schmerztherapie
Individuelle Pflegeplanung und Betreuung zuhause

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.4

ServiceZeit - Greve ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Debora Goldberg
vor 4 Monaten

Ich bin Auszubildende bei dem Team und hinterlasse meine Bewertung aus Erfahrungswerten. Wenn man wirklich gut pflegen möchte und etwas lernen will, dann ist man hier an der ric...

Andrej Zaharov
vor einem Monat

Mitarbeiter sind sehr nett und Profissionel . Ich bin froh das die mir so sorgfältig jeden Tag ferband wechseln. Ich habe toracksfenster das ist sehr schwierig zu ferbinden ,ab...

lola poparda
vor einem Jahr

Ich empfehle es nie. Mitarbeiter sind gegenüber dem Chef der Katastrophenhilfe verpflichtet, der keine Hilfe für kranke Menschen leistet, wenn sie gesund sind, wenn sie bereits ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Personal ist qualifiziert und kontinuierlich weitergebildet, insbesondere in Tracheostomieversorgung, Wundmanagement und parenteraler Ernährung.

Der Pflegedienst übernimmt die Pflege des Tracheostomas, Unterstützung beim Wechsel der Trachealkanüle, Inhalationstherapie, Absaugen der oberen Atemwege sowie die Anleitung zur Selbstversorgung.

Die Wundversorgung erfolgt durch ausgebildete Wundexperten ICW® unter Leitung einer Fachtherapeutin, mit moderner Verbandstechnik und individuell auf den Patienten abgestimmt.

Ja, die Versorgung ist herstellerunabhängig und berücksichtigt alle aktuellen medizinischen Hilfsmittel und Therapien.

Ja, speziell ausgebildete Mitarbeiter versorgen auch Kinder und betreuen deren Eltern umfassend.

Der Pflegedienst besteht seit dem Jahr 2000 und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in spezialisierten Pflegeleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.