Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst SHDO Ambulant bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen an acht Standorten in Dortmund. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Pflege und Behandlungspflege, Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger sowie Entlastungsleistungen zur Unterstützung im Alltag. Spezielle Betreuungsangebote richten sich an demenziell veränderte Menschen, um deren Lebensqualität zu verbessern und Angehörige zu entlasten. Darüber hinaus werden Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI angeboten, die für die Sicherstellung der Pflegequalität und die Weiterzahlung des Pflegegeldes notwendig sind. Wahlleistungen wie Einkaufshilfen oder Begleitung zu Terminen ergänzen das Angebot. Das erfahrene Team agiert professionell, respektvoll und wertschätzend, um die Selbstbestimmung und Privatsphäre der Pflegebedürftigen zu wahren. Die Pflegekräfte erhalten kontinuierliche Fortbildungen und werden tariflich fair bezahlt. SHDO Ambulant legt großen Wert auf eine kulturell sensible und individuelle Pflege, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende ambulante Pflege

Ganzheitliche Leistungen von häuslicher Pflege bis Behandlungspflege an mehreren Standorten in Dortmund.

Entlastung für Angehörige

Verhinderungs- und Entlastungsleistungen ermöglichen pflegenden Angehörigen Auszeiten und Unterstützung.

Individuelle Betreuung demenziell Erkrankter

Spezialisierte Angebote zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz.

Leistungsübersicht

  • Häusliche Pflege (Waschen, Duschen, Haar- und Mundpflege)
  • Behandlungspflege (Wundversorgung, Injektionen, Blutdruck- und Blutzuckermessung)
  • Verhinderungspflege bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen
  • Entlastungsleistungen (Begleitung, Beschäftigung, Haushaltshilfe)
  • Betreuung demenziell veränderter Menschen
  • Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI
  • Wahlleistungen (Einkaufshilfen, Begleitung, Hol- und Bringdienste)

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Pflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Mobilisation, An- und Auskleiden, Zubereitung von Mahlzeiten sowie pflegerische Betreuung zu Hause.

Verhinderungspflege kann genutzt werden, wenn pflegende Angehörige aufgrund von Urlaub oder Krankheit eine Auszeit benötigen, und steht bereits ab Pflegegrad 2 zur Verfügung.

Der Pflegedienst bietet spezielle Betreuungsmaßnahmen zur Förderung motorischer und geistiger Fähigkeiten sowie zur Entlastung der Angehörigen an.

Diese Besuche dienen der Beratung und Verbesserung der häuslichen Pflegesituation und sind Voraussetzung für die Weiterzahlung des Pflegegeldes.

Wahlleistungen umfassen zusätzliche Hilfen wie Einkäufe, Begleitung zu Terminen, Hol- und Bringdienste sowie Unterstützung im Alltag, die nicht standardmäßig von der Pflegeversicherung abgedeckt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.