
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Soleo Aktiv Süd bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in Unterfranken. Der Pflegedienst unterstützt Senioren und Pflegebedürftige durch individuelle Betreuung, Tagespflege, eine ambulant betreute Wohngemeinschaft sowie einen barrierefreien Fahrdienst. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, ein selbstbestimmtes Leben in würdevoller und familiärer Atmosphäre zu ermöglichen. Die Fachkräfte sorgen für eine umfassende Versorgung, von Körperpflege über medizinische Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlichen Aufgaben. Patienten profitieren von einem flexiblen Pflegeangebot, das auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Tagespflege fördert soziale Kontakte und Aktivitäten, während die ambulant betreute Wohngemeinschaft ein gemeinschaftliches Wohnen mit professioneller Unterstützung bietet. Zudem nutzt der Fahrdienst moderne, barrierefreie Fahrzeuge, um Mobilität und Teilnahme am Alltag zu sichern. Der Pflegedienst steht für Fürsorge, Kompetenz und zuverlässige Pflege nach individuellem Bedarf.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Pflegebedürftigen abgestimmt ist.
Umfassendes Angebot
Ambulante Pflege, Tagespflege, Wohngemeinschaft und Fahrdienst aus einer Hand.
Barrierefreiheit & Mobilität
Barrierefreie Wohnungen und spezielle Rollstuhl-Fahrdienste für mehr Unabhängigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Soleo Aktiv Süd ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die ersten BEsuche und Verband haben soweit geklappt, aber es gibt noch einige Fragen in Sachen ordnungsgemäßen Verband anlagen, ohne Blutstau im Fuss! Warten noch auf den Besuc...
Die ersten BEsuche und Verband haben soweit geklappt, aber es gibt noch einige Fragen in Sachen ordnungsgemäßen Verband anlagen, ohne Blutstau im Fuss! Warten noch auf den Besuch bzw. Rückruf!!! Mal abwarten, sonst wird nichts verlängert!
Unsere Eltern/Schwiegereltern wurden vom Team des Pflegedienstes in der Sanderau betreut. Wir möchten uns für die vorzügliche Arbeit bei allen Pflegekräften des Teams bedanken. ...
Unsere Eltern/Schwiegereltern wurden vom Team des Pflegedienstes in der Sanderau betreut. Wir möchten uns für die vorzügliche Arbeit bei allen Pflegekräften des Teams bedanken. Sie haben uns eine große Last von unseren Schultern genommen. Auch die Kommunikation mit dem Pflegedienst lief ohne Komplikationen. Bei überraschenden gesundheitlichen Problemen wurden unsere Eltern fürsorglich betreut und die Pflegekräfte haben sich noch nach Dienstschluß nach dem Gesundheitszustand erkundigt. Wir wurden jedes Mal umfassend informiert. Dies findet man wirklich nicht alle Tage. Danke Ihnen Allen und Alles Gute.
Seit wir einen Platz für meinen Großvater in der Tagespflege bei Soleo Aktiv bekommen haben, blüht er wieder auf. Die Versorgung ist gut und man lässt sich täglich etwas einfall...
Seit wir einen Platz für meinen Großvater in der Tagespflege bei Soleo Aktiv bekommen haben, blüht er wieder auf. Die Versorgung ist gut und man lässt sich täglich etwas einfallen um dem alten Herrn eine Freude zu bereiten. Für mich gibt es kein Alternative zu Soleo in Unterfranken. Bitte macht weiter so, meine Empfehlung habt ihr! Danke auch an Herrn Dorn für die Beratung und Korrespondenz im Vorfeld. Gruß D. Besler
Häufig gestellte Fragen
Der Medizinische Dienst besucht den Pflegebedürftigen zuhause und beurteilt den Hilfebedarf. Ein Antrag bei der Pflegekasse ist hierzu erforderlich.
Der Antrag kann formlos bei der Pflegekasse gestellt werden, auf Wunsch mit Formularen der Kasse zur Erleichterung.
Hilfe bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilität, hauswirtschaftlichen Aufgaben sowie Beratung und Behandlungspflege gehören zum Angebot.
Leistungen werden je nach Pflegegrad als Sachleistungen, Kombination aus Sachleistung und Pflegegeld oder privat abgerechnet.
Ja, die Wahl des Pflegedienstes liegt beim Pflegebedürftigen oder dessen Angehörigen.
Die Pflegeversicherung übernimmt Kosten für eine Ersatzpflege bis zu vier Wochen im Jahr, wenn die private Pflegeperson vorher mindestens sechs Monate gepflegt hat.
Ja, Pflege- und Krankenkassen finanzieren notwendige Hilfsmittel wie Pflegebett, Rollator, Hausnotruf und Verbrauchsmaterialien bis zu einem festgelegten Betrag.
Die Tagespflege ist werktags von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, bietet soziale Aktivitäten, Betreuung und Verpflegung in einer barrierefreien Umgebung.
Der Fahrdienst ist rollstuhlgerecht und ermöglicht sichere Fahrten zu Therapien, Arztbesuchen und Erledigungen des Alltags.