
Sonnen Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sonnen Pflegedienst in Bad Arolsen ist spezialisiert auf ambulante Kranken- und Seniorenpflege. Qualifizierte Pflegekräfte sorgen dafür, dass Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen erhalten bleiben. Das Leistungsspektrum umfasst medizinische Behandlungspflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Mobilisation, Grundpflege sowie Beratung und Betreuung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf aktivierender Pflege zur Förderung der Selbstständigkeit und der Betreuung von Demenzerkrankten. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Kranken- und Pflegekassen zusammen und bietet individuelle Kostenvoranschläge sowie Pflegeverträge an. Ein Erstgespräch ist Grundlage jeder Betreuung. Datenschutz und Schweigepflicht werden strikt beachtet. Geschäftsführerinnen sind zwei erfahrene Pflegedienstleiterinnen, die mit ihrem professionellen und bedürfnisorientierten Anspruch hohe Qualität in der Versorgung sicherstellen. Durch Kooperationen mit regionalen Partnern wird eine ganzheitliche Betreuung ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Qualifizierte Fachkräfte
Erfahrene Pflegekräfte sichern professionelle und liebevolle Betreuung in der häuslichen Umgebung.
Umfassende Pflegeleistungen
Medizinische Behandlung, Grundpflege und aktivierende Pflege aus einer Hand für individuelle Bedürfnisse.
Individuelle Beratung und Betreuung
Persönliche Beratung, Unterstützung bei Anträgen und maßgeschneiderte Pflegeplanung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sonnen Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich wollte nur Danke sagen ,für die Hilfe, alle sind sehr nett, und wenn man mal Zeitlich nicht kann, wird auf die Wünsche eingegangen. Vielen Dank an Euch alle, ihr seit so lieb 💞
Kompetentes Pflegepersonal, welches sehr zuvorkommend ist und gut mit ihren Kunden umgehen. Sie sind hygienisch und in den Coronazeiten bewusst was sie tun, was mir persönlich b...
Kompetentes Pflegepersonal, welches sehr zuvorkommend ist und gut mit ihren Kunden umgehen. Sie sind hygienisch und in den Coronazeiten bewusst was sie tun, was mir persönlich besonders wichtig ist. Ich empfehle diesen Pflegedienst weiter, vorallem bei diesen Preisen
Nur empfehlenswert!!! Sehr gut ausgebildetes Team, hohe Qualität der Leistung und dabei noch sehr kompetent und freundlich! Also weiter so!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet medizinische Behandlungspflege, Grund- und aktivierende Pflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Betreuung und Beratung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung an.
Die Leistungen werden über Kranken- und Pflegekassen nach SGB V und SGB XI abgerechnet. Ein individueller Kostenvoranschlag wird vor Vertragsabschluss erstellt.
Erfahrene und qualifizierte Pflegekräfte übernehmen die Versorgung in der häuslichen Umgebung der Patienten.
Ja, der Pflegedienst bietet umfassende Beratung inklusive Hilfestellung bei Anträgen und Pflegebesuche gemäß §37 SGB XI.
Ein Erstgespräch wird entweder in den Büroräumen oder zu Hause geführt, um die individuelle Betreuung zu planen.
Alle persönlichen Daten werden unter strenger Beachtung von Datenschutz und Schweigepflicht sicher aufbewahrt.
Ja, spezielle Betreuung und Unterstützung für Demenzerkrankte sind Teil des Leistungsangebotes.