Sophien-Stift

Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sophien-Stift bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Die qualifizierten Pflegekräfte kümmern sich einfühlsam und kompetent um die hauswirtschaftliche Versorgung, medizinische Betreuung und soziale Unterstützung älterer und kranker Menschen. Dabei steht die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität im Mittelpunkt. Durch kontinuierliche Schulungen und moderne Pflegemethoden gewährleistet Sophien-Stift eine hochwertige Pflege. Besonderes Augenmerk liegt auf Transparenz und zuverlässiger Kommunikation mit den Angehörigen. Der Pflegedienst ist regional gut vernetzt und arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen zusammen. So können Patienten bestmöglich versorgt und betreut werden. Die ambulante Pflege ermöglicht es, akut oder chronisch erkrankte Menschen in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen und so eine größtmögliche Selbstständigkeit zu erhalten. Sophien-Stift verbindet fachliche Kompetenz mit persönlicher Fürsorge und stellt damit eine wertvolle Hilfestellung im Alltag dar.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

129 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Der Pflegedienst erstellt maßgeschneiderte Pflegepläne, die exakt auf die Bedürfnisse jedes Patienten eingehen.

Zuverlässige Betreuung rund um die Uhr

Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit sichert eine kontinuierliche und verlässliche Pflege.

Hohe Fachkompetenz und Qualität

Durch regelmäßige Fortbildungen wird die Pflegequalität stetig verbessert und auf dem neuesten Stand gehalten.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung und Schulung von Angehörigen
Verabreichung von Medikamenten
Mobilitätsförderung
Hilfe bei der Alltagsbewältigung
Palliativpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.2

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
0
1
5

Sehr angenehm nette Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit mit dem Personal Sehr angenehm die Menschen fühlen sich in guten Händen und fühlen sich wie zuhause Eine megga...

Eva U.
vor 4 Jahren

Meine Mutter ist nun seit 3 Monaten in dem Haus Kastanienblüte und wir alle sind sehr glücklich darüber. Das komplette Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die...

Sandra Leibrock
vor 5 Jahren

Es riecht unangenehm sobald rein kommt. Unfreundliches Personal .faul , manche sind nur an spazieren oder am Rauchen .die Teppiche auf wochnbereicher , Zimmer unmöglich , Hyg...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Sophien-Stift bietet unter anderem Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Palliativpflege an.

Ein Pflegeplatz kann telefonisch oder online über die Kontaktmöglichkeiten des Pflegedienstes angefragt werden. Nach einem Erstgespräch wird ein individueller Pflegeplan erstellt.

Ja, Sophien-Stift gewährleistet eine zuverlässige Betreuung und Erreichbarkeit rund um die Uhr.

Der Pflegeplan wird individuell vom Fachpersonal des Pflegedienstes in Absprache mit dem Patienten und dessen Angehörigen erstellt.

Ja, Angehörige werden beraten und geschult, um die Pflege zu Hause bestmöglich zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.