Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst SOSpito Lichterfelde bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige Menschen in Berlin. Ziel ist es, ein möglichst selbstständiges, selbstbestimmtes und würdevolles Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen, inklusive einer einfühlsamen Begleitung in der letzten Lebensphase. Hochqualifiziertes Pflegepersonal gewährleistet individuelle medizinische und psychosoziale Betreuung. Zum Leistungsspektrum gehören Behandlungspflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Haushaltshilfe, Versorgung mit Pflegehilfsmitteln sowie umfassende Beratung zur Pflegekostenklärung. Eine familiäre Wohngemeinschaft in Steglitz-Zehlendorf bietet eine Alternative zur klassischen Heimunterbringung mit rund um die Uhr Betreuung. SOSpito ist als Vertragspartner der Pflege-, Kranken- und Sozialhilfeträger zugelassen und ermöglicht eine direkte Abrechnung mit Kostenträgern. Der Dienst ist werktags gut erreichbar, im Notfall auch rund um die Uhr. Durch den Fokus auf Qualität, persönliche Betreuung und vernetzte Versorgung sichert SOSpito Lichterfelde eine vertrauensvolle Pflege in der vertrauten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Professionelle und persönliche Pflege durch qualifiziertes Fachpersonal, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Erreichbarkeit an Werktagen im Büro und Notfalldienst außerhalb der Bürozeiten für schnelle Unterstützung und Beratung.
Vielseitiges Leistungsspektrum
Umfassende ambulante Pflege, psychosoziale Betreuung, Beratung sowie eine familienähnliche Wohngemeinschaft als Alternative zum Heim.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
SOSpito GmbH Lichterfelde liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe im Juli d.J. dem ursprünglichen Pflegedienst gekündigt und bin zu SOSpito Lichterfelde gewechselt . Heute weiß ich, dass dies die beste Entscheidung für mich war und i...
Ich habe im Juli d.J. dem ursprünglichen Pflegedienst gekündigt und bin zu SOSpito Lichterfelde gewechselt . Heute weiß ich, dass dies die beste Entscheidung für mich war und ich leider zu lange gezögert habe...aber hey! Besser spät als nie ... Ich möchte an dieser Stelle der Inhaberin und ALLEN Mitarbeitern danken.
Medizinische Leistungen sind hervorragend, Haushaltsleistungen sollen dann plötzlich mit einer Übersetzungsapp von nicht-Deutschsprachigen Personen durchgeführt werden, wofür al...
Medizinische Leistungen sind hervorragend, Haushaltsleistungen sollen dann plötzlich mit einer Übersetzungsapp von nicht-Deutschsprachigen Personen durchgeführt werden, wofür alte Menschen nicht in der Lage sind. Der Besuch der Person wurde deshalb abgelehnt, weil eine Verständigung nicht möglich war. Es folgte die „fristlose“ Kündigung des gesamten Dienstes per Schriftstück im Briefkasten, also auch der guten medizinischen Versorgung mit Deutschsprachigem Personal. Ausländerfeindliche Äußerungen wurden als Grund angegeben, Zeugen: keine! Nun steht eine schwer pflegebedürftige Person von heute auf morgen ohne Versorgung ihrer medizinischen Belange da, die leider davon abhängig ist (Wickelung der Beine). Wenn man unbedingt kündigen möchte, ginge das auch frist- und Vertragsgerecht, damit die zu pflegende Person im Hinblick auf Angewiesen-sein auf medizinische Leistungen noch handlungsfähig ist. Hier schaut man anders drauf. Schade, aber disqualifiziert, im Regen stehen gelassen. Zur Antwort 7.9.24: die Verdrehung von Worten und Tatsachen scheinen hier eine großen Rolle zu spielen. Ihre Mitarbeiterin hat eine Aussage getätigt, die aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse entstanden ist und Gesten interpretiert. Ihr Mitarbeiter am Telefon hat sich löblich positioniert hinter die Angestellte gestellt, was ich ich ausdrücklich begrüße. Als Begründung der fristlosen Kündigung wurde explizit „Ausländerfeindlichen Äußerungen“ aufgeführt. Ich wiederhole dazu meine Aussage, dass dies nicht gestützt werden kann, wenn jemand nicht verstanden wird. Mir scheint hier, dass Sie Ihre Fürsorgepflicht vernachlässigt haben, einen sehr alten und sehr kranken Menschen zu versorgen. Das ist und bleibt meine Kernaussage. Ältere Menschen aus Kriegsgenerationen haben ein anderes Verhalten gegenüber fremden Personen als die Nachfolgegeneration. Das sollte einem Pflegeunternehmen Ihrer Qualifikation doch bekannt sein. Es werden anscheinend nur bequeme Kunden betreut, was in meinen Augen eine Ausgrenzung darstellt. Es gab auch Mitarbeitende aus Ihrem Haus, die wunderbar mit meiner Mutter auskamen. Das passt nicht in Ihre Aussage und damit nicht zu einer fristlosen Kündigung. Im Übrigen begrüße ich Ihre Unterstützung ausländischer Mitarbeiter sehr.
Vielen Dank an die Mitarbeiter und den Pflegedienst Sospito für die herzliche und liebevolle Betreuung meiner Tante. Die Mitarbeiter sind pünktlich, freundlich, leisten professi...
Vielen Dank an die Mitarbeiter und den Pflegedienst Sospito für die herzliche und liebevolle Betreuung meiner Tante. Die Mitarbeiter sind pünktlich, freundlich, leisten professionelle Arbeit und sind voller Empathie. Vielen Dank und weiter so. Dieser ambulante Pflegedienst ist der beste in Berlin Lichterfelde.
Häufig gestellte Fragen
SOSpito Lichterfelde bietet ambulante Pflegeleistungen wie Behandlungspflege, Körperpflege, Haushaltshilfe, Medikamentengabe, psychosoziale Betreuung sowie Beratung zur Pflegekostenklärung an.
Das Büro ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr besetzt, außerhalb dieser Zeiten steht ein Bereitschaftsdienst für Notfälle zur Verfügung.
Der Pflegedienst ist Vertragspartner von Pflege- und Krankenkassen sowie Sozialhilfeträgern und kann die Kosten direkt mit diesen abrechnen.
Es wird eine familienähnliche Wohngemeinschaft in Steglitz-Zehlendorf angeboten, die eine 24-Stunden Betreuung und ein heimisches Umfeld für pflegebedürftige Menschen sicherstellt.
Die Pflegekassen übernehmen Kosten bei nachgewiesener Pflegebedürftigkeit, Krankenkassen bei ärztlich verordneten Leistungen, Sozialhilfe unterstützt bei fehlender Finanzierung, und Selbstzahler können individuelle Dienste bezahlen.
Ja, SOSpito Lichterfelde bietet psychosoziale Betreuung gemäß §37 SGB XI zur Unterstützung der seelischen und sozialen Bedürfnisse der Klienten an.