Sozialstation Ammerland-Wesermarsch - Standort Rastede Logo

Sozialstation Ammerland-Wesermarsch - Standort Rastede

Top bewerteter Dienst
Südender Straße 106, 26180 Rastede

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Ammerland-Wesermarsch - Standort Rastede ist eine kommunale Einrichtung, die seit über 40 Jahren kompetente und zuverlässige häusliche Alten- und Krankenpflege in der nördlichen Wesermarsch und im Ammerland anbietet. Mit einem erfahrenen Team von etwa 110 Mitarbeitern, davon über 50 % Fachpersonal, werden zwischen 350 und 400 kranke und pflegebedürftige Menschen täglich betreut. Die Sozialstation legt großen Wert auf zeitgemäße Pflege, Fort- und Weiterbildung sowie hohe Pflegequalität, die durch regelmäßige Prüfungen mit Bestnoten bestätigt wird. Neben Grundpflege, Krankenpflege und Demenzversorgung umfasst das Angebot auch Beratung, Betreuung und Unterstützung bei Pflegeanträgen. Die Kooperation mit regionalen Partnern stärkt das Leistungsangebot und ermöglicht die Erfüllung neuer Qualitätsstandards. Rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz für Pflegebedürftige in vertrauter häuslicher Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

331 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Erfahrenes Fachpersonal

Über 50 % Fachkräfte sorgen für professionelle Pflege und Betreuung.

Hohe Pflegequalität

Regelmäßige Qualitätsprüfungen mit Bestnoten sichern exzellente Betreuung.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

24 Stunden Rufbereitschaft und Einsatz an 365 Tagen im Jahr gewährleisten verlässliche Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Versorgung bei Demenz
Betreuungsaufgaben und Begleitungen
Pflegeberatung inklusive verpflichtendem Pflegeberatungsbesuch
24 Stunden-Rufbereitschaft
Pflege nach Krankenhausaufenthalt
Blutdruckmessung
Blutzuckermessung
Wundversorgung
Injektionen
Kompressionsverbände und Strümpfe
Stomaversorgung
Katheterisierungen
Dekubitusbehandlung
Palliativversorgung
Vermittlung pflegerischer Hilfsmittel
Hausnotrufgeräte
Wohnberatung
Unterstützung bei Anträgen zur Wohnraumanpassung
Freizeitangebote und Selbsthilfegruppen
Schulungsangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.2

Sozialstation Ammerland-Wesermarsch -Standort Rastede- liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt das Gemeindegebiet Rastede, die nördliche Wesermarsch sowie umliegende Ortschaften im Ammerland und der Wesermarsch.

Das Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Pflegeberatern, Fachpflegekräften für Gerontopsychiatrie, Pflegeassistenten und weiteren Fachkräften.

Angeboten werden unter anderem Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Krankenpflegeleistungen, Demenzversorgung, Beratung, Betreuung und 24-Stunden-Rufbereitschaft.

Der Pflegedienst wird regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen geprüft und erhält dabei Bestnoten, beispielsweise eine Note von 1,0 in den letzten Überprüfungen.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft an 365 Tagen im Jahr und ist somit jederzeit für Kunden verfügbar.

Die Sozialstation berät umfassend zu Pflegeanträgen und unterstützt bei der Vermittlung von Hilfsmitteln und Wohraumanpassungen.

Ja, der Pflegedienst bietet häusliche Pflege nach Krankenhausaufenthalten inklusive medizinischer Leistungen wie Wundversorgung und Injektionen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.