Sozialstation Bodensee Pflegebereich Salem
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Bodensee e. V. Pflegebereich Salem bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im Bodenseeraum, speziell in Salem, Daisendorf, Frickingen, Heiligenberg, Meersburg, Stetten und Uhldingen-Mühlhofen. Qualifizierte Pflegefachkräfte helfen bei der häuslichen Versorgung kranker und älterer Menschen, entlasten Angehörige und gewährleisten eine bedarfsgerechte Pflege rund um die Uhr, auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts. Die Beratung ist kostenlos, individuell und bezieht Leistungen der Pflegeversicherung mit ein. Als Teil eines kirchlich getragenen sozialen Dienstes arbeitet der Pflegedienst mit katholischen und evangelischen Kirchengemeinden zusammen und ist Vertragspartner aller Pflege- und Krankenkassen. Das Angebot umfasst zudem die Unterstützung bei Antragstellungen und die Vermittlung ergänzender Hilfen für den Verbleib in der häuslichen Umgebung. Flexible zeitliche Betreuung, zuverlässige Versorgung und fachliche Kompetenz stehen im Fokus des Dienstes, um ein selbstbestimmtes Leben der Pflegebedürftigen zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Zuverlässige Rund-um-die-Uhr-Versorgung
Mehrmals tägliche Einsätze, auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts gewährleisten eine kontinuierliche Pflege.
Kostenlose Pflegeberatung
Individuelle Beratung zur Pflege und zur Pflegeversicherung unterstützt Kunden und Angehörige umfassend.
Kirchlich getragener ambulanter Pflegedienst
Vertrauen in einen Pflegedienst mit christlichem Menschenbild und starker regionaler Vernetzung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Freundliche Leute, tolles Gebäuse als Fachwerk mit originalem Torkel.
Wir waren hier auf einer Hochzeitsfeier. Schöne, saubere Location.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegebereich Salem betreut die Gemeinden Salem, Daisendorf, Frickingen, Heiligenberg, Meersburg, Stetten und Uhldingen-Mühlhofen.
Ja, die Pflegeberatung ist kostenlos und unverbindlich und erfolgt individuell unter Einbeziehung des Leistungsanspruchs aus der Pflegeversicherung.
Die Pflegeberatung ist Donnerstag von 14 bis 16 Uhr erreichbar, eine Terminvereinbarung wird empfohlen.
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung, Essen auf Rädern sowie Unterstützung bei der Antragstellung und Betreuung rund um die Uhr.
Ja, die Pflegekräfte sind auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts erreichbar und im Notfall verfügbar.
Die Träger sind katholische Kirchengemeinden in Kooperation mit evangelischen Kirchengemeinden, der Verein ist Mitglied im Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V.