Sozialstation Bönnigheim Logo

Sozialstation Bönnigheim

Top bewerteter Dienst
Am Schlosspark 4, 74357 Bönnigheim

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation Bönnigheim e.V. bietet professionelle ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung in Bönnigheim, Erligheim und Kirchheim. Das erfahrene Team unterstützt pflegebedürftige Menschen jeden Alters in ihrer gewohnten Umgebung, auch bei Demenz. Zu den Leistungen zählen Krankenpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Dienste, Tagespflege sowie Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen. Ein Hausnotrufsystem sorgt für Sicherheit rund um die Uhr. Beratung und Schulung ergänzen das Angebot, um selbstbestimmtes Leben zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten. Die Sozialstation arbeitet eng mit lokalen Gemeinden und Krankenpflegevereinen zusammen und legt großen Wert auf individuelle Betreuung und hohe Pflegequalität. Ehrenamtliche Mitarbeit wird unterstützt, um soziale Kontakte zu fördern. Das Ziel ist die größtmögliche Zufriedenheit sowie die Erhaltung der Selbständigkeit und Lebensqualität der Kunden, unabhängig von Alter, Konfession oder Weltanschauung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

177 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Professionelle Pflege und hauswirtschaftliche Unterstützung für Menschen jeden Alters in der gewohnten Umgebung.

Betreutes Wohnen und Tagespflege

Barrierefreie Wohnungen und Tagespflegeangebote zur Erhaltung von Selbstständigkeit und Lebensqualität.

24-Stunden Hausnotruf

Sicherheitsservice mit direktem Notrufkontakt rund um die Uhr für mehr Sicherheit zu Hause.

Leistungsübersicht

Häusliche Kranken- und Altenpflege
Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnung
Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege)
Beratung und Schulung im häuslichen Bereich
Betreuungs- und Beschäftigungsangebote für Demenzkranke
Haus- und Familienpflege
Tagespflege mit Therapie- und Freizeitangeboten
Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen
Hausnotruf-System mit 24-Stunden-Erreichbarkeit
Vermittlung von warmen Mittagessen, auch Diätmenüs
Kurse in häuslicher Kranken- und Altenpflege
Gesprächskreise für Trauernde und psychisch belastete Menschen
Gedächtnistraining und Realitäts-Orientierungs-Training
Ehrenamtliche Mitarbeit in Tagespflege und Betreutem Wohnen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 8. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Sozialstation Bönnigheim e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
1
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation Bönnigheim e.V. betreut die Orte Bönnigheim, Erligheim und Kirchheim am Neckar.

Es werden häusliche Kranken- und Altenpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege sowie Betreuungs- und Beschäftigungsangebote angeboten.

Das Hausnotrufgerät verbindet per Knopfdruck direkt mit der Hausnotruf-Zentrale, die rund um die Uhr Notrufe entgegennimmt und Hilfe vermittelt.

Das Betreute Wohnen richtet sich an ältere oder pflegebedürftige Menschen, die in barrierefreien Wohnungen selbstständig wohnen und bei Bedarf Unterstützung erhalten möchten.

Ja, es gibt Beratung, Schulung und Verhinderungspflege, um pflegende Angehörige zu entlasten und zu unterstützen.

Ja, die Sozialstation bietet spezielle Betreuungsgruppen, Gedächtnistraining und Beschäftigungsangebote für demenziell erkrankte Menschen an.

Die Beratungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr, Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.